🆘🆘🆘ZUHAUSE GESUCHT🆘🆘🆘
💔LARRY💔
Larry ist ein Bub, er ist ca. 4 Jahre alt (geb. 20.02.2020), wiegt ca. 17kg und ist 42cm groß, vermutet wird ein kleinerer Labrador- Mix.
Eine Tierschützerin in Kroatien bekamen abends einen Anruf, dass ein Hund irgendwo im Nirgendwo, ausgesetzt wurde. Sie fuhr sofort los um Larry einzusammeln.
Sie sah das Larry sein Vorderbeinchen anders aussieht, somit war er in Klinikum zur Untersuchung. Larry hat einen alten kleinen Bruch, der bereits zugewachsen ist. Tierärzte raten von einer OP ab, da er keine Schmerzen hat und man nur eine kleine Anhebung sieht, er humpelt nicht mal. Wo er früher Lebte, wissen wir leider nicht.
Larry befindet sich, seit seiner Rettung in Februar 2023 auf einer Tierauffangsstation in Kroatien. Dort lebt er mit ca. 35 Hunden auf einem Hof. Somit kennt er das Hausleben nicht.
Wir sind uns sicher, das Larry alles schnell lernen wird. Er ist ein ist ein ganz lieber und gutmütiger Hund, der mit großen und kleinen Menschen sehr gut zurecht kommt. Er versteht sich mit Hündinnen besser als mit Rüden. Katzen gibt es dort keine, aber ein Katzentest ist auf Anfrage möglich. Leine laufen ohne zu ziehen und Auto fahren kennt er schon und macht das ganz toll.
Von Wesen ist Larry ein sanfter, ruhiger, ausgeglichener Hund, ideal auch für ältere Menschen.
Wer möchte Larry die große weite Welt zeigen und mit ihm durch Dick und Dünn gehen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermittlung nur nach positiven Formalitäten in ein liebevolles Zuhause. Ausreise/Abholung in (Nähe) Mannheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutz Pflegestelle Mannheim
Im Wirbel 99
68219 Mannheim
Tierschutz Pflegestelle Mannheim besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.