Das "Landhaus Brunner", erbaut im Jahr 1913 als Wochenendhaus für den Geheimrat Brunner, befindet sich in einer der malerischsten Gegenden von Schwielowsee. Vor 18 Jahren erwarben die jetzigen Eigentümer dieses historische Anwesen und führten eine liebevolle Kernsanierung durch, bei der die zahlreichen historischen Stilelemente sorgfältig erhalten und restauriert wurden, um den authentischen Charakter des Hauses zu wahren.
Die Villa umfasst eine Gesamtwohnfläche von etwa 527 m², verteilt auf vier Wohneinheiten, sowie eine zusätzliche Gewerbefläche von ca. 138 m². Eine der Wohneinheiten wird derzeit von den Eigentümern bewohnt und könnte bei einem Verkauf leer übergeben werden. Angesichts des großzügigen Raumangebots und der Struktur des Hauses besteht zudem die Möglichkeit, das Mehrfamilienhaus in eine alleinstehende Villa zurückzuführen, was das Anwesen besonders für Käufer, die Exklusivität und Privatsphäre schätzen, attraktiv macht.
Das ca. 4.853 m² große Grundstück bietet nicht nur außergewöhnlich viel Platz, sondern auch eine reizvolle Gartenanlage, die durch einen eigenen Tiefbrunnen bewässert wird. Vom Grundstück und aus dem Haus bieten sich Sichtachsen zum nahegelegenen Wasser, die den idyllischen Charakter des Anwesens unterstreichen.
Zu den weiteren Vorteilen zählen diverse Außenstellplätze, die den Bewohnern und Gästen zur Verfügung stehen. Das Anwesen ist sehr gut gepflegt und erzielt aktuell eine Nettokaltmiete von ca. 66.123,- Euro im Jahr.
Die Lage in der bevorzugten Nachbarschaft von Ferch - nahe Berlin und Potsdam - macht das Landhaus Brunner zu einer erstklassigen Wahl für alle, die das Besondere suchen: eine Kombination aus historischer Architektur, Wohnkomfort und einer außergewöhnlichen Lage mit Teilwasserblick. Dieses Anwesen bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern stellt sich auch als eine attraktive Kapitalanlage mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten dar.