Kuschelmonster Raven sucht Zuhause
02.11.2025
81925 München
Dieser (noch) kleine, süße Charmeur heißt Raven und er hat mit seinem Aussehen und Charme das Zeug, ein ganz großer Herzensbrecher zu werden! Der schwarze Bub mit dem weißen Lätzchen, den flauschige Schlappohren und den entzückenden Stracciatella-Pfötchen ist mit seinen 5,5 Monaten noch ein Jüngling und wir denken, dass er zu einem mittelgroßen bis großen Rüden heranwachsen wird.
Raven wurde mit seinem Geschwistern Pinsel, Momo und Ezra von Hundefängern im Shelter von Bistrita abgeliefert. Während Pinsel bereits in eine Pflegestelle abreisen durfte, bleiben Raven und seine beiden Geschwister im Shelter zurück. Dort haben sie zwar ein Dach über dem Kopf und müssen keinen Hunger leiden, aber ein Shelter ist kein passender Ort für aufwachsende Welpen. Gerade in dieser Periode benötigen die kleinen Zaubermäuse einen sicheren und warmen Ort, wo sie sich unbeschwert austoben können und liebevoll auf ihrem Lebensweg begleitet werden. Der Winter steht vor der Türe und die eiskalten Monate in Rumänien sind eine Tortur für die jungen Welpen. Wir hoffen daher von ganzem Herzen, dass Raven und seine beiden Geschwister schnell in ein warmes Zuhause ausreisen dürfen.
Unsere Tierschützerinnen und Tierschützer aus Bistrita beschreiben Raven als einen lieben und sehr süßen Jüngling, der sich offen und freundlich gegenüber uns Menschen verhält. Mit anderen Hunden kommt er hier im Shelter prima aus. Ob das auch für Katzen gilt, konnte bisher nicht getestet werden.
Aufgrund seines Aussehens vermuten wir, dass Raven möglicherweise Hütehundgene in sich trägt. Das bedeutet, dass dieser fesche und kluge Junge ein aktives Zuhause sucht und gefordert sowie gefördert werden will. Lange Spaziergänge, Schnüffelarbeit und eventuell eine Hundesportart, die ihr gemeinsam beübt. Eine Hundetrainerin oder Hundetrainer eures Vertrauens kann euch sicher auf diesem Weg begleiten und zusammen mit euch und Raven herausfinden, welche Aktivitäten dem hübschen Kerlchen besonders liegen und gefallen.
Raven kommt als typischer Findling in seine neue Familie. Das Haushunde- oder Welpen-1×1 hat er nie gelernt und braucht dabei eure Hilfe. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Struktur gestaltet ihr Ravens Leben und lernt ihm Stubenreinheit, Hunde-ABC und eure Hausregeln. Das Alleinbleiben muss langsam aufgebaut werden. Bitte beachtet, dass Hunde im ersten Lebensjahr so wenig wie möglich alleingelassen werden sollten. Nach der Eingewöhnungszeit kann Raven möglicherweise neue Seiten zeigen, die im Shelter noch verborgen waren. Gemeinsam mit Raven macht ihr euch auf die Entdeckungsreise seiner Entwicklung.
Ach ja, da wäre dann auch noch die Pubertät, die meist im Zeitraum zwischen dem 7. und dem 18. Lebensmonat eintritt. Eine Phase der hormonellen Achterbahnfahrten, die für alle Beteiligten zur Herausforderung wird. Raven wird zum Spielball seiner Hormone und sucht Grenzen auf. Die bisher erreichten Trainingsziele scheinen wie von Zauberhand nicht mehr abrufbar zu sein und der entzückende Bub wird zum Revoluzzer.
Denkst du, dass Raven DEIN Hund ist und magst du ihm deine Welt zeigen? Dann melde dich bitte schnell, so dass Raven in dein Haus und Herz einziehen kann.
Raven ist bei Ausreise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen eigenen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für den lieben Charmeur würden wir uns sehr freuen!
https://youtu.be/am4HqtjD_3Y
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Raven wurde mit seinem Geschwistern Pinsel, Momo und Ezra von Hundefängern im Shelter von Bistrita abgeliefert. Während Pinsel bereits in eine Pflegestelle abreisen durfte, bleiben Raven und seine beiden Geschwister im Shelter zurück. Dort haben sie zwar ein Dach über dem Kopf und müssen keinen Hunger leiden, aber ein Shelter ist kein passender Ort für aufwachsende Welpen. Gerade in dieser Periode benötigen die kleinen Zaubermäuse einen sicheren und warmen Ort, wo sie sich unbeschwert austoben können und liebevoll auf ihrem Lebensweg begleitet werden. Der Winter steht vor der Türe und die eiskalten Monate in Rumänien sind eine Tortur für die jungen Welpen. Wir hoffen daher von ganzem Herzen, dass Raven und seine beiden Geschwister schnell in ein warmes Zuhause ausreisen dürfen.
Unsere Tierschützerinnen und Tierschützer aus Bistrita beschreiben Raven als einen lieben und sehr süßen Jüngling, der sich offen und freundlich gegenüber uns Menschen verhält. Mit anderen Hunden kommt er hier im Shelter prima aus. Ob das auch für Katzen gilt, konnte bisher nicht getestet werden.
Aufgrund seines Aussehens vermuten wir, dass Raven möglicherweise Hütehundgene in sich trägt. Das bedeutet, dass dieser fesche und kluge Junge ein aktives Zuhause sucht und gefordert sowie gefördert werden will. Lange Spaziergänge, Schnüffelarbeit und eventuell eine Hundesportart, die ihr gemeinsam beübt. Eine Hundetrainerin oder Hundetrainer eures Vertrauens kann euch sicher auf diesem Weg begleiten und zusammen mit euch und Raven herausfinden, welche Aktivitäten dem hübschen Kerlchen besonders liegen und gefallen.
Raven kommt als typischer Findling in seine neue Familie. Das Haushunde- oder Welpen-1×1 hat er nie gelernt und braucht dabei eure Hilfe. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Struktur gestaltet ihr Ravens Leben und lernt ihm Stubenreinheit, Hunde-ABC und eure Hausregeln. Das Alleinbleiben muss langsam aufgebaut werden. Bitte beachtet, dass Hunde im ersten Lebensjahr so wenig wie möglich alleingelassen werden sollten. Nach der Eingewöhnungszeit kann Raven möglicherweise neue Seiten zeigen, die im Shelter noch verborgen waren. Gemeinsam mit Raven macht ihr euch auf die Entdeckungsreise seiner Entwicklung.
Ach ja, da wäre dann auch noch die Pubertät, die meist im Zeitraum zwischen dem 7. und dem 18. Lebensmonat eintritt. Eine Phase der hormonellen Achterbahnfahrten, die für alle Beteiligten zur Herausforderung wird. Raven wird zum Spielball seiner Hormone und sucht Grenzen auf. Die bisher erreichten Trainingsziele scheinen wie von Zauberhand nicht mehr abrufbar zu sein und der entzückende Bub wird zum Revoluzzer.
Denkst du, dass Raven DEIN Hund ist und magst du ihm deine Welt zeigen? Dann melde dich bitte schnell, so dass Raven in dein Haus und Herz einziehen kann.
Raven ist bei Ausreise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen eigenen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für den lieben Charmeur würden wir uns sehr freuen!
https://youtu.be/am4HqtjD_3Y
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

