Name: Kurt
Rasse: Spitzmischling
Geboren: 02.02.2018
Geschlecht: männlich / kastriert
Größe: 27 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Budapest
Kontakt : 017621066556 oder info@pfotenglueck-grenzenlos.de
Hallo ihr da!
Ich bin der süße Kurt und wurde im Februar 2018 geboren. Wie man sehen kann bin ich ein hübscher Spitzmischling, 27 cm groß und 9,3 kg schwer.
Ich wurde mit vielen anderen Hunden, mithilfe von Tierschützern und der Polizei, aus den Händen eines illegalen Züchters befreit. Wir wurden unter übelsten Bedingungen in einer Scheune gehalten.
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich jetzt am Anfang, euch Menschen gegenüber, etwas schüchtern bin und etwas Zeit brauche euch zu vertrauen. Aber wenn es dann so weit ist, bin ich ein total lieber Kerl, der am liebsten immer in eurer Nähe ist.
Mit meinen Artgenossen verstehe ich mich sehr gut und liebe es, mit ihnen zu spielen.
Ausgestattet mit einem Sicherheitsgeschirr können wir auch zusammen die Gegend erkunden.
Beim Bluttest wurde ich positiv auf Dirofilaria getestet und es wurde festgestellt, dass ich Herzwürmer habe. Sofort wurde die Therapie gestartet, muss aber bei dir fortgeführt werden. Meine Medikamente mit Medikamentenplan bringe ich natürlich mit. Nach der Behandlung werde ich wieder frei von Herzwürmern sein. Gerne erklären euch die Menschen mehr dazu.
Jetzt suche ich genau dich! Dir ist bewusst, dass auch ein kleiner Hund Erziehung braucht, bist bereit mein Fell regelmäßig zu pflegen und hast du ein weiches Körbchen frei? Du bist bereit, alle Höhen und Tiefen gemeinsam mit mir zu erleben? Auch meine Therapie stört dich nicht weiter? Dann melde dich bitte! Ich freue mich über deine Nachricht!
*****
PS: Ich werde geimpft, gechippt, kastriert und mit einem EU-Heimtierausweis nach Deutschland reisen. Gegen eine Unkostenpauschale von 530,00 zuzüglich 20,00 für ein Sicherheitsgeschirr und mit einem Schutzvertrag ziehe ich dann bei dir Zuhause ein!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenglück Grenzenlos e.V.
Bonner Str. 18
53424 Remagen
Pfotenglück Grenzenlos e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.