Künstlerin / Künstler (m/w/d) Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim im Gallus e.V. sucht: KÜNSTLERIN / KÜNSTLER (m/w/d) – 40 %-Stelle – 15 Std/Woche
Für die künstlerische Anleitung von straffälligen Jugendlichen
in der Kunst-Werkstatt Gallus
Die Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V. (www.jkwf.de) ist eine Einrichtung zur Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch künstlerische Projektarbeit in vielfältigen Formen. Die Projekte und Werkstätten werden von professionellen Künstler*innen der verschiedensten Sparten angeleitet und vom pädagogischen Team der JKWF konzipiert, organisiert und betreut.
Das Projekt Kunst-Werkstatt Gallus verfolgt das Ziel, Jugendlichen, die im Rahmen richterlicher Weisungen Arbeitsstunden ableisten müssen, eine sinnstiftende, kreative und soziale Erfahrung zu ermöglichen. Im Zentrum steht ein gestalterischer Prozess, der soziale und persönliche Entwicklungsprozesse anregt.
Der Aufgabenbereich umfasst
- die künstlerische Anleitung von Jugendlichen im Rahmen ihrer abzuleistenden Arbeitsstunden während der Öffnungszeiten der Werkstatt (3 Nachmittage pro Woche bis 19.00 Uhr)
- kollegiale Zusammenarbeit im Team mit einer Pädagogin/einem Pädagogen in der Werkstatt
Dazu gehört
- Anleitung in der künstlerischen Bearbeitung von vielfältigen Materialien z.B. Holz, Stein und Metall
- Unterweisung der Jugendlichen in die Arbeitssicherheit sowie Gewährleistung der Arbeitssicherheit
- Materialbeschaffung und Werkzeugpflege
- Organisation von Ausstellungen der Kunstwerke in Zusammenarbeit mit dem Team
- Teamsitzungen/ Mitarbeit im pädagogischen Team der Jugend-Kultur-Werkstatt
Was Sie mitbringen sollten
- Abschluss eines künstlerischen Hochschulstudiums mit Schwerpunkt in den Bereichen Bildhauerei, Malerei oder handwerkliche Ausbildung und eigenes künstlerisches Schaffen mit Ausstellungserfahrung
- Pädagogische Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen
- Interkulturelle Kompetenz, partizipative und diversitätsbewusste Grundhaltung
- Engagement, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeiten, kommunikative Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten können
- Aufbau und Mitgestaltung Ihres Arbeitsbereiches
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Ein engagiertes und erfahrenes Team
- Gute Vernetzung in der Stadt und im Stadtteil
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und Ihren Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sabine Schmitt, Geschäftsführung und päd. Leitung, gerne zur Verfügung (069/7380913).
Bewerbungen bis 13.12.2025, bitte ausschließlich per Mail an: info@jkwf.de