Mitsi sucht ein liebevolles Zuhause!🍀
Unsere liebe Mitsi, eine Hündin geboren am 09.01.2016, sehnt sich nach einem Platz, den sie ihr Zuhause nennen darf. Mitsi wurde im Herbst 2023 in einem kleinen Dorf nahe Loutraki auf der Straße gefunden angefahren und gelähmt zurückgelassen. Dank engagierter Menschen kam sie in eine Tierklinik, wo sich herausstellte, dass sie keine Knochenbrüche erlitten hatte, aber eine Verletzung an der Wirbelsäule davontrug. Anfangs konnte sie nur ihren Kopf bewegen. Doch Mitsi gab nicht auf, und durch die hingebungsvolle Pflege besserte sich ihr Zustand Woche für Woche. Heute ist sie wieder vollkommen mobil sie läuft, rennt und springt wie früher und genießt ihr Leben im Despina Shelter.
Das einzige Handicap, das Mitsi zurückbehalten hat, ist eine Inkontinenz. Im Shelter, wo sie ständigen Zugang zum Außenbereich hat, kommen alle wunderbar damit zurecht, und Mitsi bereitet im Alltag keinerlei Probleme. Sie versteht sich prima mit den anderen Hunden und Katzen und ist ein absoluter Menschenfreund, der jede Streicheleinheit genießt.
Für Mitsi suchen wir daher ein ganz besonderes Zuhause, das bereit ist, einem tollen Hund wie ihr einen festen Platz im Leben zu schenken. Mitsi bringt so viel Liebe und Freude mit und wird ein wunderbarer Begleiter für jeden mit einem großen Herzen.❣️
Aktuell wiegt Mitsi 18 kg. Sie ist kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet.
Möchtest du Mitsi ein Zuhause bieten? Dann fülle bitte den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!
https://www.hundeausgriechenlandsucheneinzuhause.de/selbstauskunftsbogen/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.
Trautstrasse 26
47802 Krefeld
Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.