Koordinator Kommunale Entwicklungspolitik (m/w/d)
Sie möchten für Menschen arbeiten, die Ihre Unterstützung benötigen? Sie engagieren sich für Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit? Dann kommen Sie zur Stadtverwaltung Troisdorf – hier finden Sie im Amt für Soziales, Wohnen und Integration eine verantwortungsvolle Aufgabe als
Koordinator*in für Kommunale Entwicklungspolitik (m/w/d)EG 11 TVöD
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Umfang von 24 Wochenstunden zu besetzen.
Die Stelle wird im Rahmen des Projektes „Koordination für kommunale Entwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Engagement Global gGmbH besetzt, ist vorläufig bis zum 31.12.2025 befristet und als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen. Optional erfolgt die Weiterbeschäftigung bei nachfolgender Genehmigung des Folgeprojektes bis zum 31.12.2027.
Ihre Aufgaben- Umsetzung des Ziel- und Aktivitätenkatalogs zur Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in der Stadt Troisdorf. Hierzu gehört z.B. gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren die Auswahl einer Stadt im Globalen Süden für eine mögliche Zusammenarbeit
- Aufbau und Verstetigung einer Partnerschaft mit einer Kommune im Globalen Süden basierend auf den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals)
- Aufbau und Verstetigung einer Solidaritätspartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine sowie Einwerbung von Fördermitteln zur Finanzierung der Unterstützungsmaßnahmen
- Planung gemeinsamer Veranstaltungen mit Akteuren aus beiden Kommunen
- Öffentlichkeitsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen, Sensibilisierung für faire und nachhaltige Beschaffung
- Berichterstattung in den Gremien der Stadt Troisdorf
- Schaffung von Strukturen zur nachhaltigen Verankerung kommunaler Entwicklungspolitik
- Organisation und Durchführung von Beratungs- und Informationsveranstaltungen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der folgenden Fachrichtungen: Nachhaltige Entwicklung, internationale Beziehungen, Development Studies, Politikwissenschaften oder vergleichbare Bereiche
- bei Beschäftigten der erfolgreiche Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Verwaltungslehrgang II), sofern Erfahrung in den geforderten Aufgabenbereichen vorliegt
- idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
- sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office Produkte
- Kenntnisse und erste Berufs- oder Praxiserfahrung in der Entwicklungspolitik und/oder der Anwendung und Umsetzung der Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs)
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Motivationsfähigkeit, Überzeugungskraft
- selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie im Bedarfsfall zeitliche Flexibilität auch abends und am Wochenende
- mindestens sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
- Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
- Günstiges Jobticket für alle Mitarbeitenden und Jobrad
- Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt „Extra Rente"
- Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?Diese beantworten Ihnen gerne Herr Kempf, Sachbereichsleitung Inklusion und Entwicklung, KempfP@troisdorf.de, Tel. 02241/9009275 oder Frau Hanke, Leiterin Amt für Soziales, Wohnen und Integration, HankeU@troisdorf.de, Tel. 02241/900500
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.08.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein.
Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter www.troisdorf.de.
Kontakt Herr Kempf
KempfP@troisdorf.de
Tel. 02241/9009275
Frau Hanke
HankeU@troisdorf.de
Tel. 02241/900500
Troisdorf
Stadt Troisdorf
Kölner Str. 176
53840 Troisdorf
www.troisdorf.de/de/
Weitere Angaben
- FirmaStadt Troisdorf
- PLZ der Firma53840
- Ort der FirmaTroisdorf