Das im Jahre 1936 errichtete Zweifamilienhaus wurde solide erstellt und erhielt in der Vergangenheit regelmäßig Modernisierungsmaßnahmen.
Im Jahre 1975 wurden alle Elektroleitungen erneuert. Im Jahre 2015 bescheinigten die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, daß die Funktionsprüfung der Abwasserleitung innerhalb der Wasserschutzzone den Bedingungen entspricht. Hierüber erhält der Käufer des Hauses ausführliche Prüfungsunterlagen.
Nutzung der Immobilie:
Im Erdgeschoß befand sich bis 28.02.2025 eine sehr schöne 2-Zimmer-Möbliertwohnung (sie ist nunmehr komplett frei und ohne Mobilar und steht den neuen Eigentümern zur Eigennutzung zur Verfügung).
Zwei Räume im Erdgeschoß wurden den Enkelkindern bei Besuchen aus der Schweiz zur Verfügung gestellt. Hier existiert ebenfalls kein Mietverhältnis.
Im 1. Obergeschoß lebte die Hauseigentümerin, die nunmehr in ihre neue Wohnung im Hause St. Maternus in Köln-Rodenkirchen gezogen ist.
Somit ist diese Wohnung ebenfalls frei von Mietverhältnissen und die komplette Wohn- und Nutzfläche des angebotenen Hauses steht den Käufern uneingeschränkt zur Eigennutzung zur Verfügung.
Das Dachgeschoß wurde vom damaligen Hauseigentümer für Hobbyzwecke ausgebaut - es ist somit frei und wurde nicht in die Wohnfläche eingerechnet.
Die Fenster des Hauses sind aus Aluminium/Doppelisolierverglasung (lediglich 2 alte Holzfenster mit Einfachverglasung existieren noch) - Rolläden sind an allen Fenstern installiert.
Das Haus ist komplett unterkellert. Hier befindet sich die Buderus-Gaszentralheizung (Baujahr 2020), weiterhin Kellerräume sowie die allgemeine Waschküche.
Rechts neben dem Haus angebaut ist die Einzelgarage - davor kann ebenfalls ein Pkw einen Stellplatz erhalten.
Das Grundstück ist 560 m² groß und eignet sich ganz besonders für eine Familie mit Kindern und Gartenliebhaber.