Klikker
geb. ca. 30.09.2024
ca. 50-55 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert? ja
Rasse: Schnauzer-Schäferhund Mischling
Klikker wartet in unserem Partnertierheim Allatbarat, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Klikker?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/unsere-schuetzlinge/welpen-und-junghunde-ungarn/item/klikker?category_id=154
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Dürfen wir vorstellen? Klikker und Homeboy!
Ihre Familie sperrte sie ganze zwei Wochen lang in ein Badezimmer, bis das Tierheim schließlich verständigt wurde. Nun warten Klikker und Homeboy in unserem Partnertierheim Allatbarat in Ungarn auf den Start in ein neues, besseres Leben.
Klikker und Homeboy sind lieb, freundlich, neugierig und fröhlich. Typische Junghunde eben voller Energie und Lust auf Abenteuer. Sie haben keinerlei Berührungsängste, zeigen sich menschenbezogen und lassen sich überall anfassen und freuen sich über jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit. Natürlich müssen die Jungs noch alles lernen: vom Hunde-ABC über Leinenführigkeit bis hin zu den kleinen Alltagsroutinen. Mit anderen Hunden verstehen sie sich bestens und teilen sich ihren Zwinger problemlos mit weiteren Hunden. Jetzt fehlt nur noch das richtige Zuhause!
Wir suchen für Klikker und Homeboy liebevolle sowie aktive Menschen, die Spaß daran haben, die beiden zu fördern, zu beschäftigen und ihnen gleichzeitig auch Ruhe und Gelassenheit beizubringen. Menschen, die sie souverän führen, ihnen Sicherheit geben und sie als vollwertige Familienmitglieder aufnehmen für immer.
Klikker und Homeboy müssen nicht zusammen vermittelt werden.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.