Objektbeschreibung
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen 1996/97 wurden, entsprechend der damals geltenden Wärmeschutzverordnung, Kunststofffenster mit Isolierverglasung eingebaut, sowie eine Gas-Zentral-Heizung (Viessmann) mit Warmwasserversorgung (erneuert im Jahr 2022) installiert.
Das Objekt befindet sich in einem guten baulichen Zustand und weist eine einfache architektonische Gestaltung auf. Die Wohnungsgrundrisse sind bei Mietern nachgefragt, die Aufteilung und Ausstattung ist funktional. Belichtung, Belüftung und Besonnung der Räumlichkeiten sind gut.
Alle Fußböden in den Wohnräumen sind mit Laminat und/oder Teppichboden ausgestattet. Die Bäder sind mit Standardausstattung, keramischer Belag, Wände bis 2m hoch gefliest. Wände und Decken sind mit Tapeten tapeziert.
Das Treppenhaus, einschließlich der Wohnungseingangstüren wurden aufgearbeitet und somit im ursprünglichen Zustand von 1910 erhalten.
In den vorhandenen Nebengebäuden besteht die Möglichkeit zur Unterbringung von Fahrrädern etc..
Raumaufteilung
Die derzeitige Gesamtwohnfläche des Mehrfamilienhauses beträgt ca. 359 m², ursprünglich auf 3 Etagen in 6 Wohnungen aufgeteilt.
Die 2 Wohnungen im Erdgeschoss wurden zusammengelegt und damit 1 WE mit 5 Zimmern, 2 Bädern und einer Wohnfläche von 108 qm geschaffen.
Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich vier 3-Raum-Wohnungen zwischen 56 und 69 qm. Im Dachgeschoss besteht Ausbaureserve.