Loca sucht einfühlsame Menschen 💕🐾
Ich bin Loca, ein kleiner Rüde, der in seinem jungen Leben schon einiges erlebt hat. Auf meiner ersten Pflegestelle in Deutschland konnte ich leider noch nicht viel lernen. Alles war neu und überwältigend für mich kein Wunder, schließlich kam ich als kleines Hundekind direkt aus Rumänien in eine völlig andere Welt.
Anfangs war ich unsicher im Umgang mit Kindern, doch nun, auf meiner neuen Pflegestelle, lerne ich täglich dazu. Draußen hatte ich anfangs große Angst, aber inzwischen mache ich richtig tolle Fortschritte und traue mich schon viel mehr. 🌱
Was mich besonders macht:
❤️ Ich bin ein sehr zärtlicher, absolut lieber und verschmuster kleiner Hundemann. Es gibt nichts Schöneres, als in den Arm genommen und gestreichelt zu werden.
🏡 Ich wünsche mir Menschen mit viel Einfühlungsvermögen, die mir Zeit und Sicherheit geben.
💻 Ich bin ein Büro-Profi ob im Homeoffice oder im Büro, ich bleibe brav liegen und mache nichts kaputt (Ehrenwort!).
🐕 Mit anderen Hunden verstehe ich mich bestens, ein souveräner Ersthund wäre sogar toll für mich.
🐾 Katzen mag ich dagegen nicht so gerne.
🚸 Da ich noch unsicher bin, sollten keine Kinder im Haushalt leben.
📋 Steckbrief:
Name: Loca
Alter: ca. 5,5 Monate
Größe: aktuell ca. 37 cm (Endgröße 4045 cm)
Gewicht: aktuell 7,5 kg (Endgewicht ca. 12 kg)
Charakter: zärtlich, verschmust, anhänglich, lernbereit
Besonderheiten: Bürohund geeignet, braucht einfühlsame Menschen
Kastriert: Nein (altersbedingt)
Verträglich mit: Hunden Ja,
Katzen Nein,
Kindern Nein (wenn erst ab mindestens 16 Jahre)
Aufenthaltsort: 75031 Eppingen (Kleingartach)
Lieber Mensch, wo bist du?
Ich will gefallen und habe so unendlich viel Liebe zu verschenken. Vielleicht an dich? 💘🐾
📞 Kontakt: WhatsApp +49 15563167890
🌐 Bewerbung: www.freedogsmoordorf.de/selbstauskunftsbogen
Anschrift Tierschutzorganisation:
Free Dogs Vergessene Tiere in Not e.V.
Moorlager Weg 13
26629 Großefehn
Free Dogs Vergessene Tiere in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.