Canelo, sitzt traurig in einem Betonzwinger der Perrera in Galicien.
Von dieser Situation ist er zusehends eingeschüchtert, verkriecht sich in der Ecke und möchte einfach nur diesen schrecklichen Ort verlassen.
Über den kleinen Canelo liegen uns bisher noch nicht so viele Angaben vor.
Über Canelo' s Vorgeschichte können wir nur mutmaßen, dass auch er wieder ein Opfer von nicht mehr erwünscht in seiner Familie wurde und daher skrupellos ausgesetzt worden ist.
Canelo ist ein kleiner Hund, ca. 10 Kilo. Sein Alter wird gerade vom Tierarzt überprüft.
Canelo zeigt sich beim Besuch unserer spanischen Tierschutzkollegin im Zwinger noch eingeschüchtert, aber mit genügend Zeit taut er auf, fasst wieder vertrauen zu den Menschen und genießt langsam die Streicheinheiten.
Canelo ist ein kleiner Hundeschatz, der sich sehr umgänglich mit den anderen Hunden zeigt.
Hat er Vertrauen zu seinen Menschen gefasst, sucht er den Kontakt.
Canelo ist lieb, wird noch etwas Erziehung benötigen.
Für Canelo suchen wir dringend Menschen, die ihn unterstützen möchten und ihm ein neues Zuhause schenken möchten.
Canelo sitzt leider immer noch im Betonzwinger, damit er schnellstmöglich diesen verlassen kann, suchen wir zudem Rettungspaten. ( Infos dazu auf unserer Homepage www.hundehoffnung-berlin.de)
Wenn Canelo ihr Herz berührt hat, dann schreiben Sie uns bitte eine Nachricht, bitte hier unbedingt eine Telefonnummer und eine Mail Adresse angeben.
Unser Kontakt hundehoffnungberlin@web.de
Wenn Canelo aus Spanien ausreist ist er Tollwut geimpft, kastriert, entwurmt, gechipt hat alle tierärztlichen Voruntersuchungen, einen aktuellen negativen Mittelmeertest und natürlich einen EU Ausweis
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehoffnung Berlin e.V.
<!- Birnbaumring 82 ->
13159 Berlin
Hundehoffnung Berlin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.