So ein Mist!! Traurig, verzweifelt, geschockt - Ich weiß einfach nicht, was ich fühlen soll. In einem Moment war die Welt irgendwie noch erträglich und dann fällt plötzlich schweres Metall über mich und kurze Zeit später befinde ich mich an einem schrecklichen Ort. Es ist laut, es ist meist nicht sauber, überall rieche ich die Angst der Kumpels. Was passiert mit mir, mit uns? Wir haben kaum Platz, um uns zu bewegen. Hunderte Kumpels um mich herum, alle voller Panik. Schlafen geht nicht, immer ist es laut und man muss auch sehr auf sich aufpassen. Ich bin klein, die anderen sind so viel größer, wollen wie ich fressen. Es gibt nirgendwo ein winziges Loch, um diesem Ort zu entfliehen. Was habe ich nur getan, um hier zu sein. Ich möchte weg. Ich möchte nur weg. Mein Name ist Darcy, aber das weiß keiner, niemand ruft mich. Ich möchte hier weg..... Darcy ist ca. 2 Jahre alt und nur klitzekleine 25 cm. Sie muss da dringend raus und so haben wir schnell ein Album gemacht, um sie zu zeigen. Denn leider werden solche Frohgemuthunde, oft schnell depressiv, weil ihnen der Mensch einfach so fehlt. Wer verliebt sich in die Zuckermaus, die doch nur um Liebe buhlt? Sie könnte schon bald in den Happyendexpress steigen und nach Deutschland reisen. Wartest Du dort auf sie und schenkst ihr endlich etwas Wärme und Zuneigung??? Eine Endvermittlung ist natürlich wie immer jederzeit möglich. Darcy wird mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die TNH Casa Katharina vermittelt. Alle unsere Hunde kommen in Pottenstein an und möchten auch hier abgeholt werden. Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder hier auf fb Alle unsere Hunde reisen mit offiziellen Tracespapieren und natürlich haben wir auch den Paragraph 11
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiernothilfe Casa Katharina e.V.
Nordring 91
90409 Nürnberg
Tiernothilfe Casa Katharina e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.