Pflegestelle/Endstelle gesucht
Steckbrief:
Name: Bella
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geboren: ca. 02/2010
Größe: ca. 45 cm
Gewicht: ca. 22 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Verträglich: mit Rüden & Hündinnen
Unverträglich: n.b.
Stubenrein: vermutlich schon
Patenschaft möglich: ja
Beschreibung:
Hallo Welt, mein Name ist Bella.
In meiner Jugend bin ich als Golden Girl durch ein Stadtviertel von Zenica getourt. Ja, ich weiß selbst, diese Zeiten sind vorbei, aber ich stehe zu meinen silbernen Strähnchen. Heute verbringe ich meine Tage eher als gemütliche, charmante Grand Dame. Aber keine Sorge, ich kann immer noch einen jeden um die Kralle wickeln - wenn er es denn wert ist. Denn ich weiß genau, was ich will.
Anders als meine altersbedingt oft zickigen Nebenbuhlerinnen gebe ich mich durchweg gelassen und entspannt.
Meine Abschlusstournee musste ich im August 2024 vorzeitig beenden. Denn nur so konnten sich die Tierschützer hinreichend um meinen schlechten Hautzustand und meine abgemagerte Gestalt kümmern. Im Sommer erhielt ich täglich Bäder und mit gutem Essen konnte ich wieder zu voller Blüte erstrahlen. Jetzt fehlt mir nur noch eines: eine Residenz mit lieben Menschen für meinen wohlverdienten Ruhestand!
Groupies und Casanovas aufgepasst: Ihr habt noch nicht genug von meinem Charme? Dann ruft an!
Kontakt: Frau Schnell
Tel. 01520 1374894
Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
Info:
Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die notwendigen Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein auf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing
Veilchenstr. 15
86438 Kissing
Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.