Heute, 03:00
82362 Weilheim (Oberbayern)
Schutzgebühr: 290
Mein Name ist Kira und ich bin eine recht junge Hündin. Das Leben auf der Straße hat jedoch bereits seine Spuren hinterlassen. Ich musste mich früh alleine versorgen und nach Futter suchen. Oft musste ich mich vor stärkeren Hunden oder auch vor nicht so netten Menschen verstecken. Manchmal musste ich sogar flüchten.
Eines Tages übersah ich vor lauter Panik ein Auto und wurde angefahren. Zum Glück war der Fahrer ein guter Mensch und brachte mich sofort in ein Krankenhaus. Meine Hinterbeine waren schwer verletzt. Ein Arzt hat sich sofort um mich gekümmert und mittlerweile sind meine Wunden geheilt. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich zum ersten Mal in die Augen von Ana von Help Labus sah. So viel Liebe für einen Hund von der Straße, wie mich - es war unglaublich!
Sie holte mich im Krankenhaus ab und seitdem lebe ich hier im Tierheim Help Labus. Ich bin froh darüber und mir geht es gut, obwohl ich beim Laufen etwas eingeschränkt bin. Niemand weiß, ob sich das jemals ändern wird. Aber vielleicht hast du ja kein Problem mit meiner kleinen Einschränkung und findest meinen Gang sogar super. Wenn du magst, könntest du mir ein Zuhause schenken? Das wäre das größte Glück und ein langgehegter Wunsch von mir.
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/kira
Schutzgebühr: 290
Special Needs: leicht eingeschränkte Hinterläufe
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.