Name: Kimo
Rasse: Belgian Malinois-Mischling
Alter: geb. April 2025
Geschlecht: Rüde
Größe: wird mittel bis groß
kastriert: nein
Aufenthaltsort: Bulgarien
Kimo und seine vier Geschwister hatten in Kostinbrod, einem Vorort von Sofia in Bulgarien, das Licht der Welt erblickt. Einen 'Unfall' nannte es die Familie der dort ansässigen Malinois-Hündin, nachdem diese angeblich ungewollt gedeckt wurde.
Fünf bezaubernde Hundekinder sind nun also auf der Suche nach einer guten und lebenswerten Zukunft bei liebevollen und verantwortungsbewussten Menschen und hoffen auf ihre Ausreise, weg von diesem Ort, der kaum eine zuverlässige Chance auf ein unbeschwertes Leben zu bieten haben wird.
Der kleine Kimo ist, genau wie seine Geschwisterchen, welpentypisch unbedarft und aufgeschlossen. Die Menschen dort gehen gut mit ihm um und geben ihr bestes, den Kleinen momentan einigermaßen gerecht zu werden. Unsere Kollegin Daniela vor Ort kümmert sich um all die Impfungen, die tierärztliche Versorgung und die Verpflegung, die nötig ist, damit es den Jungspunden möglichst an nichts mangelt, bis sie hoffentlich bald ins wahre Hundeglück starten können.
Eine sportliche Familie wünscht sich Kimo nun an die Seite. Menschen, die diesem wunderbaren Hundebuben gerne schon bald unsere Welt zeigen und ihn zu einem stattlichen und fröhlichen Hundemann heranwachsen sehen wollen. Wer schenkt Kimo das Zuhause, von dem der Kleine bisher nur träumen kann?!
Geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt sowie mit EU-Heimtierausweis reisen die lieben Schätze direkt von Bulgarien aus in ihr neues Leben.
Kontakt:
E-Mailadresse: esther.huebner@canispro.de
Telefon: 01523/4171721
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V.
Rübgarten 1
74429 Sulzbach-Laufen
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.