Update Juli 2024
Kiara ist weiterhin vom Verhalten so wir im Update vom April 2022.
Update April 2022:
Kiara ist leider weiterhin scheu. Wenn man ihr den Rücken zudreht kommt sie von hinten manchmal schnüffeln, aber sobald man sich bewegt oder umdreht springt sie weg.
Kiara bräuchte hundeerfahrene Menschen die ihr die Zeit geben die sie braucht um Vertrauen zu fassen.
Update August 2018
Kiara konnte nun in einen guten Aussenauslauf ziehen. Sie lebt mit Kira, Libba Fanny, Ovi gut zusammen. Den Kontakt zu uns Menschen möchte sie nach wie vor nicht haben. An vertraute Menschen kommen ca 2 m bis an uns ran, solange ihr keine direkte keine direkte Aufmerksamkeit zeigt.
Beschreibung
Kiara konnten wir aus der Tötung in Bragadiru bei Bukarest herausholen. Kiara und viele andere Hunde wurden in Transportboxen auf einem Gelände ausgestellt. Wer an diesem Tag keinen neue Besitzer gefunden hat, wurde anschliessend getötet. Luiza nahm an dem Tag alle dort 35 ausgestellten Hunde bei sich auf.
Das hat allerdings in ihrem Tierheim zur Folge gehabt, dass viele der Hunde in sehr kleinen Zwingern leben mussten/müssen. Viele konnten schon durch Hilfe anderer Organisationen umziehen, aber Kiara nicht.
Kiara zeigt sich im Tierheim als scheuer Hund und weicht uns Menschen aus. Sie lebt in einem der kleinen Zwinger und hat keine Möglichkeit dort herauszukommen. Die Zwinger haben keinen Außenauslauf. Das bedeutet, dass sie schon seit vielen Monaten keine Sonne mehr auf Ihrem Fell gespürt hat. Leider sind die Außenzwinger alle belegt.
Wir denken, dass Kiara derzeit nicht vermittelbar ist, da sie zu scheu ist. Wir suchen nun Paten für Kiara und hoffen Kiaras Lebensbedingungen verbessern zu können.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Mira-Tierhilfe e.V.
Büdinger Straße 15
57647 Hirtscheid-Alpenrod
Mira-Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.