Unser lieber Kenai befindet sich mit seinen knapp 3,5 Jahren im besten Alter (geb. ca. März 2021). Und ziemlich genau drei Jahre verbringt der arme Kerl wie auch seine Schwester Ketani, die in Kürze aber ausreisen darf im Tierheim in Schumen. Das bedeutet, dass er leider bisher nicht viel hat kennenlernen können. Ein paar Mal wurde er die Straße vor dem Tierheim auf- und abgeführt und hat sich so wenigstens ein bisschen an die Leine gewöhnen und neue Eindrücke aufnehmen können. Das heißt aber nicht, dass er schon souverän im Straßenverkehr ist, da muss er erst noch ein wenig üben und an der Seite seiner Menschen Sicherheit gewinnen.
Aber Kenai hat sich wirklich schon ganz toll entwickelt. Inzwischen freut er sich wahnsinnig, wenn wir in seinen Auslauf kommen. Dann wackelt der ganze Hund und das sieht lustig aus, denn Kenai ist sehr lang und dünn. Dabei hat er eine Schulterhöhe von stolzen 59/60 cm, die man ihm aber aufgrund seiner sehr schlanken Statur überhaupt nicht anmerkt. Man sieht ihm die Freude an, aber auch, dass ihm für den ganz engen Kontakt noch ein kleines Quäntchen Mut fehlt.
Anders zeigt er sich, wenn er an der Leine vor dem Tierheim unterwegs ist, denn dann holt er sich bei Zlatina Sicherheit. Er hält sich ganz eng an ihrer Seite und orientiert sich an ihr. Es ist wirklich rührend. Und seit dem vergangenen Jahr läuft er sogar ein Stück mit, was wir bemerkenswert finden. Dabei ist Kenai noch vorsichtig, aber das ist völlig normal und verständlich. Alles braucht seine Zeit und wenn man dem lieben Hund diese zugesteht, wird er sich immer weiter entwickeln.
Und wenn er erst einmal angekommen ist, werden Sie sehen, wie bewegungsfreudig er ist. Er könnte auch Spaß an kleinen Aufgaben für den Kopf haben. In jedem Fall sind Menschen mit viel Einfühlungsvermögen gefragt, die ihm eine souveräne Anleitung geben, damit er sich an Ihnen orientieren kann. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, die Umgebung sollte ländlich sein. Wir denken, dass alles andere ihn überfordern würde.
Kenai ist gut sozialisiert und kommt mit anderen Hunden gut zurecht. Man kann ihn auch immer mal wieder beim Spielen beobachten. In diesen Momenten wirkt Kenai fröhlich und offen.
Bei unserem letzten Aufenthalt konnten wir beobachten, dass er durchaus auch einem kühlen Bad im Wassernapf nicht abgeneigt ist. Vielleicht haben Sie in den Sommermonaten sogar einen kleinen Pool für ihn im Garten? :- )
Unser hübsches, liebenswertes Langbein ist gechipt, kastriert, entwurmt und geimpft und könnte jederzeit ausreisen. Wir zählen dabei auf Sie!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/kenai/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.