BRUCE - verlor seine Familie - Rüde, Deutscher Schäferhund/Husky Mix, 8 J., geb.ca.E.2016, Anf.2017, 42 kg, SH ca. 54 cm, geimpft, gechippt, kastriert, EU-Paß. - Wartet in Spanien !
Bruce versteht sich mit allen Hunden, mag Kinder und den Menschen sehr. Wir hoffen, dass Bruce bald ein Zuhause finden wird, in dem er für den Rest seines Lebens glücklich sein wird. Er ist sehr verloren im Tierheim, da er ja schon mal eine Familie hatte und gar nicht versteht, warum sie ihn nicht mehr wollen .........
Bruce braucht die Gesellschaft von Menschen, bzgl. Katzen ist es so, obwohl er mit ihnen aufgewachsen ist, muss man anfangs geduldig sein, denn man muss ihm Zeit geben, sie kennen zulernen, sonst kann es für sie gefährlich werden, obwohl es in seinem alten Zuhause immer Katzen gab. Er kennt halt -seine- Katzen und wenn ihn eine Katze angreift oder provoziert, könnte er reagieren.
Bruce geht gerne spazieren und spielt gerne mit Bällen. Er wurde ins Tierheim gebracht, nachdem seine vorherige Familie ihr Haus verkauft hatte und er mit ihnen in eine Wohnung zog, in der sie ihn lt. ihrer Aussage aus Platzgründen nicht mehr halten konnten. Er ist ein wenig dominant, wenn es ums Fressen geht, aber nur bei Rüden. Hündinnen können mit ihm fressen und es gibt keine Probleme. Bruce mag die Gesellschaft von Menschen sehr und mit Kindern hat er problemlos zusammengelebt. Für sehr kleine Kinder ist er nicht zu empfehlen, da Bruce sein Spielzeug beschützt.
Wir hoffen, dass Bruce bald ein Zuhause finden wird, in dem er für den Rest seines Lebens glücklich sein wird. Er ist sehr verloren im Tierheim, da er ja schon mal eine Familie hatte und gar nicht versteht, warum sie ihn nicht mehr wollen - er hätte seine Menschen nie verlassen ! Wann darf Bruce hoffen.....???
Info u. Kontakt englisch u. spanisch:
email: dogvidaasociacion@hotmail.com - oder ich -
email: silkepetrakraus@googlemail.com -
helfe sehr gern bei Sprachproblemen
Wir erteilen Datenfreigabe und bitten ums Teilen, auch in den öffentlichen Medien und bei Facebook
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Tier-Not-Hilfe besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.