Pflegestelle: La Gomera
Rasse: Garafiano
Geboren:01.12.2024
Größe: 37 cm
Gewicht: 9,5 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert:nein
Filariatest: -
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Zweithund: ja
Neuigkeiten Juli
Mittlerweile wurde KELLY operiert, weil sich herausgestellt hat, dass sie andernfalls nicht schmerzfrei leben kann. Sie hatte eine Schienbeinfraktur und dadurch eine deutliche Fehlstellung des Beines.
Um das Schienbein zu stabilisieren und die Fehlstellung zu korrigieren hat Kelly einen sogenannten Fixateur erhalten.
KELLY muss nun Antibiotika nehmen. Auch darf das quirlige Mädel weder rennen und springen. Selbstverständlich fällt es dem jungen Hundemädel sehr schwer nicht mit ihren Artgenossen rennen zu dürfen. Bei ihrer Pflegefamilie wird genauestens darauf geachtet, dass sie sich überanstrengt und dadurch der Heilungsprozess gefährdet wird.
Wir hoffen nun, dass die nächsten Röntgenkontrollen zeigen, dass der Heilungsverlauf schnell voranschreitet und KELLY den Fixateur bald wieder los wird.
Sobald es ihr gut geht, ist sie bereit für ein neues Leben in Deutschland. Bis dahin freuen wir uns über Unterstützung im Sinne von Patenschaften.
Vorgeschichte
KELLY ist eine junge, hübsche Garafiano-Hündin, die die Tierschützer auf La Gomera nach einem Verkehrsunfall ohne Mikrochip vorgefunden haben. Trotz dieses traumatischen Erlebnisses ist die Kelly ein wahres Goldstück: liebenswert, verschmust, verspielt und äußerst sozial.
Wir vermuten, dass sie aus einer Finca entkommen ist, in der sie wahrscheinlich viel Zeit allein verbrachte wie es leider bei vielen Hunden auf der Kanareninsel der Fall ist. Umso erstaunlicher ist es, wie offen und freundlich sie sich zeigt.
Sie liebt es, Zeit mit Menschen zu verbringen, genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen und zeigt sich im Umgang mit anderen Hunden sehr freundlich. KELLY ist ein echtes Energiebündel, das Freude und Leben ins Tierheim gebracht hat.
Sie können sich vorstellen für einen unserer Schützlinge eine Pflegestelle anzubieten? Hierfür werden alle Kosten vom Verein übernommen und Sie geben einem Fellherz die Möglichkeit in Deutschland die Chance auf eine Vermittlung und ein neues Leben. ❤ Dann kontaktieren Sie uns und wir klären Sie transparent und ehrlich auf.
Natürlich können Sie auch eine Patenschaft für einen von Ihnen ausgewählten Hund übernehmen, um bei den monatlich anfallenden Futter-, Versorgungs- und Arztkosten zu unterstützen.
Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Garafia
Ewald-Böckling-Str. 6
74861 Neudenau
Tierschutzverein Garafia besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.