Kamilla
24.09.2025
34431 Marsberg
Kamilla
geb. ca. 17.01.2025
Größe: ca. 50 cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert? ja
Rasse: Terrier Mischling
Herkunft: Allatbarat
Kamilla wartet auf unserem Schutzhof in 34431 Marsberg.
Du interessierst dich für Marsberg?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-de/junge-hunde-de/item/kamilla
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Update (17.09.2025):
Leider musste Kamilla völlig unverschuldet ihr neues, wirklich schönes, Zuhause wieder verlassen, da Kamilla Asthmaanfälle bei dem Herrchen ausgelöst hat. Darum ist Kamilla jetzt wieder auf dem Schutzhof zurück. Auch die Leute sind unfassbar traurig diese tolle Hündin wieder abgeben zu müssen. Sie haben in der kurzen Zeit schon einiges mit ihr trainiert und beschreiben ihr Wesen und ihren Lernfortschritt wie folgt:
Freundlich, menschenbezogen, kuschelt gerne, genießt aber auch mal ihre Ruhe. Kann gut zur Ruhe kommen. Sehr verspielt, lustig, herzlich, eher selbstbewusst, aber neue Eindrücke verunsichern sie manchmal.
Verträglichkeit mit anderen Hunden super. Wenn an der Leine kein Hundekontakt zugelassen wird, ist sie jedoch sehr gefrustet, da sie spielen möchte. Daran wird man mit ihr in einer Hundeschule sicherlich super arbeiten können. Sie ist sehr clever.
Alleinbleiben konnte bisher nur teilweise geübt werden. Wenn man sich in der Wohnung mal innerhalb eines anderen Raumes aufhält und ihr die Tür vor der Nase zumacht, ist das kein Problem. Dann schläft sie meistens. Komplett Alleinsein muss noch geübt werden.
Kennt Spaziergänge an der Leine und kann für kurze Trainingseinheiten auch super vorbildlich an der Leine gehen.
Kann die Kommandos Sitz, Bleib auf kurze Distanz bspw. vor Futterfreigabe, Bei mir zum ordentlich an der Leine gehen (Leine an Halsband und Geschirr), okay als Freigabe -Signal bspw. für den anschließenden Freilauf an der Schleppleine oder langen Leine (Leine nur an Geschirr) und kennt ihren aktuellen Namen Cami.
Haben wir geübt, aber noch nicht lange genug, um es zu verinnerlichen: Decke zum Ablegen und zur Ruhekommen an fremden Orten, Körbchen für ihr Hundebett und die Box
Autofahren macht sie super mit. Anfangs ist noch alles sehr interessant. Sie beobachtet alles und jeden aus dem Auto. Aber auch da lassen sich schnell Fortschritte sehen und sie legt sich mal ab beim Fahren.
Fremde Geräusche oder Objekte ängstigen sie manchmal und sie reagiert mit Bellen. Man kann sie aber durch konkretes Training von Geräuschen bspw. Babyschreien sehr gut daran gewöhnen. Mit der Zeit wird auch alles normaler für sie.
Leckerlis findet sie sehr interessant. Kann gut ins Training integriert werden.
Jagdtrieb vorhanden. Sie sieht, hört und riecht alles und möchte dann auch gerne hinterher (Katzen, Kaninchen etc.)
Sie liebt ihr Hundebett von Kudde und nimmt nach einiger Zeit auch eine Box ganz gut an.
Sie war zwei Tage mit im Büro und mit guter Eingewöhnung kann sie super mit ins Büro kommen. Sie hat sich direkt in ihrer Box abgelegt und geschlafen und sich nicht an den anderen Leuten im Büro gestört.
Sie ist stubenrein solange man darauf achtet, dass sie ca. alle 5h zum Lösen rauskommt
(Das hat bspw. gut geklappt: 7 Uhr morgens kurz draußen lösen, 10 Uhr Spaziergang, 15 Uhr Spaziergang, 19 Uhr Spaziergang, 22 Uhr kurz raus zum Lösen).
Sie reagiert gut auf Laute wie bspw. Zungenschnalzen o. Ä., was man gut ins Training einbinden kann.
Den ersten Tierarztbesuch hat sie super gemeistert.
Nach Spaziergängen schläft sie meist 2-3h, wenn sie Ruhe bekommt. Danach wird dann gerne gespielt und Kommandos trainiert und danach sucht sie gerne wieder ihre Ruhe.
Bei einigen Dingen braucht sie etwas Zeit und man selber Geduld. Wenn man ihr das und ausreichend Sicherheit gibt, wird sie zu einer echten Traumhündin werden. Sie ist clever, lernt schnell und freut sich über einen aktiven Lebensstil. Sie braucht Action (entweder aktive Menschen oder Auslastung in Hundekontakten), um glücklich zu sein. So verspielt und verrückt sie auch ist, so gut kann sie auch mal schnarchend ein paar Stunden durchschlafen.
Sie ist eine ganz, ganz tolle Hündin, die das Leben tagtäglich bereichern wird.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
geb. ca. 17.01.2025
Größe: ca. 50 cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert? ja
Rasse: Terrier Mischling
Herkunft: Allatbarat
Kamilla wartet auf unserem Schutzhof in 34431 Marsberg.
Du interessierst dich für Marsberg?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-de/junge-hunde-de/item/kamilla
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Update (17.09.2025):
Leider musste Kamilla völlig unverschuldet ihr neues, wirklich schönes, Zuhause wieder verlassen, da Kamilla Asthmaanfälle bei dem Herrchen ausgelöst hat. Darum ist Kamilla jetzt wieder auf dem Schutzhof zurück. Auch die Leute sind unfassbar traurig diese tolle Hündin wieder abgeben zu müssen. Sie haben in der kurzen Zeit schon einiges mit ihr trainiert und beschreiben ihr Wesen und ihren Lernfortschritt wie folgt:
Freundlich, menschenbezogen, kuschelt gerne, genießt aber auch mal ihre Ruhe. Kann gut zur Ruhe kommen. Sehr verspielt, lustig, herzlich, eher selbstbewusst, aber neue Eindrücke verunsichern sie manchmal.
Verträglichkeit mit anderen Hunden super. Wenn an der Leine kein Hundekontakt zugelassen wird, ist sie jedoch sehr gefrustet, da sie spielen möchte. Daran wird man mit ihr in einer Hundeschule sicherlich super arbeiten können. Sie ist sehr clever.
Alleinbleiben konnte bisher nur teilweise geübt werden. Wenn man sich in der Wohnung mal innerhalb eines anderen Raumes aufhält und ihr die Tür vor der Nase zumacht, ist das kein Problem. Dann schläft sie meistens. Komplett Alleinsein muss noch geübt werden.
Kennt Spaziergänge an der Leine und kann für kurze Trainingseinheiten auch super vorbildlich an der Leine gehen.
Kann die Kommandos Sitz, Bleib auf kurze Distanz bspw. vor Futterfreigabe, Bei mir zum ordentlich an der Leine gehen (Leine an Halsband und Geschirr), okay als Freigabe -Signal bspw. für den anschließenden Freilauf an der Schleppleine oder langen Leine (Leine nur an Geschirr) und kennt ihren aktuellen Namen Cami.
Haben wir geübt, aber noch nicht lange genug, um es zu verinnerlichen: Decke zum Ablegen und zur Ruhekommen an fremden Orten, Körbchen für ihr Hundebett und die Box
Autofahren macht sie super mit. Anfangs ist noch alles sehr interessant. Sie beobachtet alles und jeden aus dem Auto. Aber auch da lassen sich schnell Fortschritte sehen und sie legt sich mal ab beim Fahren.
Fremde Geräusche oder Objekte ängstigen sie manchmal und sie reagiert mit Bellen. Man kann sie aber durch konkretes Training von Geräuschen bspw. Babyschreien sehr gut daran gewöhnen. Mit der Zeit wird auch alles normaler für sie.
Leckerlis findet sie sehr interessant. Kann gut ins Training integriert werden.
Jagdtrieb vorhanden. Sie sieht, hört und riecht alles und möchte dann auch gerne hinterher (Katzen, Kaninchen etc.)
Sie liebt ihr Hundebett von Kudde und nimmt nach einiger Zeit auch eine Box ganz gut an.
Sie war zwei Tage mit im Büro und mit guter Eingewöhnung kann sie super mit ins Büro kommen. Sie hat sich direkt in ihrer Box abgelegt und geschlafen und sich nicht an den anderen Leuten im Büro gestört.
Sie ist stubenrein solange man darauf achtet, dass sie ca. alle 5h zum Lösen rauskommt
(Das hat bspw. gut geklappt: 7 Uhr morgens kurz draußen lösen, 10 Uhr Spaziergang, 15 Uhr Spaziergang, 19 Uhr Spaziergang, 22 Uhr kurz raus zum Lösen).
Sie reagiert gut auf Laute wie bspw. Zungenschnalzen o. Ä., was man gut ins Training einbinden kann.
Den ersten Tierarztbesuch hat sie super gemeistert.
Nach Spaziergängen schläft sie meist 2-3h, wenn sie Ruhe bekommt. Danach wird dann gerne gespielt und Kommandos trainiert und danach sucht sie gerne wieder ihre Ruhe.
Bei einigen Dingen braucht sie etwas Zeit und man selber Geduld. Wenn man ihr das und ausreichend Sicherheit gibt, wird sie zu einer echten Traumhündin werden. Sie ist clever, lernt schnell und freut sich über einen aktiven Lebensstil. Sie braucht Action (entweder aktive Menschen oder Auslastung in Hundekontakten), um glücklich zu sein. So verspielt und verrückt sie auch ist, so gut kann sie auch mal schnarchend ein paar Stunden durchschlafen.
Sie ist eine ganz, ganz tolle Hündin, die das Leben tagtäglich bereichern wird.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

