11.07.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Ich bin Kamilla. Als Welpe wurde ich von meiner Mama gut versorgt. Sie hat mich fürsorglich gewärmt und beschützt. Aber dann kam der Tag, der unser Leben auf den Kopf gestellt hat. Ich wurde von meinem Zuhause und meiner Mutter getrennt und in einer unbekannten Welt einfach ausgesetzt. Die Angst und Verwirrung waren überwältigend und ich wusste nicht, wie ich überleben sollte. Ich traf eine Gruppe anderer Welpen, aber auch sie waren hilflos.
Schließlich hielt eine freundliche Zweibeinerin an und nahm mich mit. Sie brachte mich ins Tierheim Help Labus in Galati. Das war mein großes Glück. Hier wurde ich gut versorgt und konnte in Sicherheit zu einer hübschen Junghündin heranwachsen.
Allerdings träume ich jetzt schon ganz lange davon, ein Zuhause bei lieben Menschen zu finden. Ich vermisse eine eigene Familie so sehr, deshalb hoffe ich, dass es da draußen Menschen gibt, die meinen Wunsch erfüllen können. Ich habe bisher ganz wenig Kontakt zu Menschen erfahren dürfen, dabei ist es doch in der Natur des Hundes, sich dem Menschen anzuschließen. Ich möchte gerne irgendwo ankommen dürfen, viel lernen und entdecken können.
Wenn du mir die Chance auf ein neues Zuhause geben möchtest, wäre das für mich ein wahr gewordener Traum.
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/kamilla
Schutzgebühr: 460
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.