Kämpfernatur Zolofelo sucht ein Zuhause
Heute, 03:00
81925 München
Cluj, Rumänien. Unser Kämpfer hat eine starke und prominente Namenspatin hinter sich Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer trägt Zolofelo als Zweitnamen, denn Zolofelo bedeutet nicht weniger als glückliche Hoffnung. Passender könnten die Worte und deren Bedeutungen nicht sein, denn unser Zolofelo braucht von allem etwas: Stärke, um die Verletzungen endgültig überwinden zu können, Glück, um für immer ein Zuhause zu finden, und Hoffnung, dass sein Leidensweg endlich und endgültig beendet ist.
Zolofelo wurde vermutlich von einem Auto angefahren und schwer am rechten Hinterbein verletzt. Eine Person, die es wohl gut mit ihm meinte, tat leider genau das Falsche: Sie schiente das Bein notdürftig mit einem Stück Holz, was Zolofelos Zustand dramatisch verschlimmerte. Die Wunde entzündete sich, Zolofelo, der noch am Anfang seines Lebens steht, litt große Qualen es drohte sogar die Amputation.
Doch unsere Roxana in Fantanele kämpfte wie eine Löwin um den Erhalt des Beines mit Erfolg. Zolofelo ist nach einer Lasertherapie und vielen Stunden voller Liebe an seinem Krankenbett wieder genesen. Die Röntgenbilder, sowohl beim Auffinden als auch das letzte Kontrollröntgen, liegen vor und können bei Interesse gerne gesendet werden. Zolofelo wird vermutlich immer leicht hinken, doch das macht unseren Sunnyboy mit der wunderschönen weiß-braunen Fellzeichnung und den zuckersüßen Schlappohren, die das Herz zum Pochen bringen, einzigartig. Aktuell ist der sportlich gebaute Jungspund 53 cm groß, viel mehr wird er vermutlich nicht mehr wachsen.
Nach all den Entbehrungen dreht Zolofelo jetzt richtig auf. Toben und Spielen sind aktuell seine Lieblingsbeschäftigungen. Doch auch das Laufen an der Leine und mit Geschirr beherrscht er bereits recht gut. Er hatte Glück: Sein behandelnder Arzt wollte den Kerl nicht ziehen lassen und nahm ihn in seinem Haushalt auf, wo er jetzt auf seine Für-Immer-Familie wartet denn lange bleiben kann er hier nicht.
Zolofelos Lebensmensch oder seine Familie sollte(n) Geduld mitbringen, denn das verspielte Kerlchen taucht gerade mit vollem Elan in seine Pubertät ein. Das bedeutet, dass es durch Umstellungen im Hormonhaushalt zu Unkonzentriertheit, Rückrufproblemen und Änderungen im Spielverhalten kommen kann. Dieser Lebensphase sollte man mit viel Gelassenheit, aber auch verantwortungsvoller Fürsorge begegnen, denn Zolofelo benötigt noch so einige Übungseinheiten, um ein Hunde-1×1-Musterschüler zu werden.
Wir sind uns jedoch ziemlich sicher: Dieser Hund ist ein Hauptgewinn, wenn man ihn konsequent erzieht und zudem körperlich und geistig fördert. Spielt Zolofelo für dich schon jetzt in der ersten Liga? Zur Mannschaft können sich gerne ein souveräner Ersthund und eine Katze gesellen, denn Zolofelo wird sich sehr wahrscheinlich mit beiden verstehen.
Eine Reise in seine erste wirklich eigene Familie wäre für Zolofelo so großartig wie ein versenkter Elfmeter! Zolofelo bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro ein Volltreffer in deinem Leben werden. Auch über eine Pflegestelle würde sich Zolofelo erst einmal sehr freuen.
Weitere Infos über Zolofelo und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/zolofelo-2/
https://youtu.be/nI9vv_VTa-0
https://www.youtube.com/shorts/QXm1EhUyZaw?feature=share
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Zolofelo wurde vermutlich von einem Auto angefahren und schwer am rechten Hinterbein verletzt. Eine Person, die es wohl gut mit ihm meinte, tat leider genau das Falsche: Sie schiente das Bein notdürftig mit einem Stück Holz, was Zolofelos Zustand dramatisch verschlimmerte. Die Wunde entzündete sich, Zolofelo, der noch am Anfang seines Lebens steht, litt große Qualen es drohte sogar die Amputation.
Doch unsere Roxana in Fantanele kämpfte wie eine Löwin um den Erhalt des Beines mit Erfolg. Zolofelo ist nach einer Lasertherapie und vielen Stunden voller Liebe an seinem Krankenbett wieder genesen. Die Röntgenbilder, sowohl beim Auffinden als auch das letzte Kontrollröntgen, liegen vor und können bei Interesse gerne gesendet werden. Zolofelo wird vermutlich immer leicht hinken, doch das macht unseren Sunnyboy mit der wunderschönen weiß-braunen Fellzeichnung und den zuckersüßen Schlappohren, die das Herz zum Pochen bringen, einzigartig. Aktuell ist der sportlich gebaute Jungspund 53 cm groß, viel mehr wird er vermutlich nicht mehr wachsen.
Nach all den Entbehrungen dreht Zolofelo jetzt richtig auf. Toben und Spielen sind aktuell seine Lieblingsbeschäftigungen. Doch auch das Laufen an der Leine und mit Geschirr beherrscht er bereits recht gut. Er hatte Glück: Sein behandelnder Arzt wollte den Kerl nicht ziehen lassen und nahm ihn in seinem Haushalt auf, wo er jetzt auf seine Für-Immer-Familie wartet denn lange bleiben kann er hier nicht.
Zolofelos Lebensmensch oder seine Familie sollte(n) Geduld mitbringen, denn das verspielte Kerlchen taucht gerade mit vollem Elan in seine Pubertät ein. Das bedeutet, dass es durch Umstellungen im Hormonhaushalt zu Unkonzentriertheit, Rückrufproblemen und Änderungen im Spielverhalten kommen kann. Dieser Lebensphase sollte man mit viel Gelassenheit, aber auch verantwortungsvoller Fürsorge begegnen, denn Zolofelo benötigt noch so einige Übungseinheiten, um ein Hunde-1×1-Musterschüler zu werden.
Wir sind uns jedoch ziemlich sicher: Dieser Hund ist ein Hauptgewinn, wenn man ihn konsequent erzieht und zudem körperlich und geistig fördert. Spielt Zolofelo für dich schon jetzt in der ersten Liga? Zur Mannschaft können sich gerne ein souveräner Ersthund und eine Katze gesellen, denn Zolofelo wird sich sehr wahrscheinlich mit beiden verstehen.
Eine Reise in seine erste wirklich eigene Familie wäre für Zolofelo so großartig wie ein versenkter Elfmeter! Zolofelo bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro ein Volltreffer in deinem Leben werden. Auch über eine Pflegestelle würde sich Zolofelo erst einmal sehr freuen.
Weitere Infos über Zolofelo und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/zolofelo-2/
https://youtu.be/nI9vv_VTa-0
https://www.youtube.com/shorts/QXm1EhUyZaw?feature=share
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.