- Alter: 01/2025
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Nordmazedonien
Schulterhöhe: 52 cm (im Wachstum, Stand 09/2025)
Gewicht: 14,2 kg (im Wachstum, Stand 09/2025)
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter*innen
Lana wurde im April 2025 von Beti vor einem Eisenwarenhändler gefunden. Da das Gelände an einer Bundesstraße lag, hat Beti sie direkt eingesammelt. Seitdem lebt sie mit vielen anderen Hunden zusammen in unserem Partnertierheim.
Lana hat sich bei unserem Besuch als eine eher unsichere und demütige Junghündin zeigt. Dennoch sie konnte von uns Leckerchen annehmen. Aufgrund ihres Aussehens könnten wir uns vorstellen, dass ein Malinois in ihr steckt. Auch einige ihrer Verhaltensweisen deuten darauf hin. Zum einen lernt sie sehr, sehr schnell. Zum anderen hat es sie sehr gestresst, wenn andere Hunde mit hoher Energie vor ihrem Zwinger auf und ab gelaufen sind. Sie war früher mit Dua und Luna zusammen im Auslauf, hat diese aber häufig korrigiert. Deswegen ist Lana jetzt allein in einem Zwinger untergebracht.
Lana geht es im Tierheim wirklich nicht gut, so dass wir hoffen, für sie schnellstmöglich ein Zuhause oder eine Pflegestelle zu finden.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Lana wünschen wir uns ein Zuhause bei hundeerfahrenen, aktiven Menschen in einer grünen, ruhigen Ecke der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land. Wenn unsere Vermutung zutrifft, dass ihn ihr ein Malinois steckt, muss ihren zukünftigen Haltern bewusst sein, dass sie eine rassegerechte Auslastung benötigt und kein Hund für -Nebenbei- ist. Kinder dürfen gerne in einem Haushalt mit ihr leben, wenn sie bereits älter und ruhig sind und ebenfalls Erfahrung mit Hunden haben. Bei einem Ersthund kommt es auf den Einzelfall an. Da Lana bis auf das Tierheim bisher nur sehr wenig kennengelernt hat, sollten ihre Adoptant*innen sie mit Souveränität, Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
Hölderlinstraße 79
50858 Köln
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.