Iancu? IANCU jung, neugierig und voller Leben Das ist Iancu ein kräftiger, wunderschön gebauter Jungkater mit einem Herzen voller Neugier und einem Körper, der deutlich zeigt, dass er mal ein großer, imposanter Kater wird. Er steckt voller Energie immer auf Entdeckungstour, klettert, jagt, spielt und erforscht alles um sich herum. Von Natur aus unabhängig, sucht er tagsüber keine Aufmerksamkeit, aber abends, kurz vor dem Schlafengehen, kommt er für ein bisschen Nähe und sanfte Streicheleinheiten. ? Etwas ganz Besonderes an ihm: ein kaum sichtbares Zittern in seinen Augen (ein leichter beidseitiger Nystagmus), wahrscheinlich angeboren und völlig harmlos. Es beeinträchtigt ihn nicht es verleiht ihm nur diesen einzigartigen, verträumten Blick, den man nie vergisst. ✨ Er ist sauber, klug, verspielt und selbstverständlich stubenrein. Mit anderen Katzen versteht er sich hervorragend, vor Hunden hat er allerdings Angst daher wäre ein Zuhause ohne Hunde ideal. Geboren auf der Straße, aber im Haus aufgewachsen, ist er jetzt bereit für sein Für-immer-Zuhause am liebsten mit einer weiteren freundlichen Katze und Menschen, die seinen unabhängigen Charakter respektieren. Wenn Du dich in Iancu verliebt hast und ihm ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, melde Dich gerne bei uns❤️. ?männlich ?geboren ca.06.25 ?geimpft, entwurmt ?verträglich mit Artgenossen ?keine Einzelhaltung ?nur Haltung in Wohnung mit gesichertem Balkon, Terrasse, Garten etc. ?Aufenthaltsort: Rumänien Bei Interesse bitte Kontakt an Retter für Tiere e.V. über Facebook oder an: Retterfuertiere@gmail.com Alle wichtigen Infos findet Ihr auf: www.retterfuertiere.de Die Selbstauskunft kann über folgenden Link ausgefüllt werden: https://www.retterfuertiere.de/adoption/bewerbung-katze
Anschrift Tierschutzorganisation:
Retter für Tiere e.V.
Strandstr. 4
18573 Rambin
Retter für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.