11.07.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Josi ist eine zauberhafte, kleine Mischlingshündin und im Oktober 2022 geboren. Mit ihrer zarten Größe von ca. 36 cm verkörpert sie die perfekte Mischung aus Anmut und Charme und passt sich jeder Lebenssituation an.
Aktuell wartet sie im Tierheim Help Labus und hofft darauf, die Wärme eines liebevollen Zuhauses zu spüren.
Sie hat eine sehr bewegende Geschichte. Sie gehört zu einer Gruppe von fünf Geschwistern, die das harte Straßenleben durchgestanden haben. Trotz aller Widrigkeiten sind sie zu starken, widerstandsfähigen Hunden herangewachsen. In der langen Zeit des Tierheimaufenthalts hat Josi mittlerweile leider die Beziehung zum Menschen ein wenig verlernt. Denn hier fehlt natürlich der Kontakt, um eine besondere Zuneigung zu Menschen im allgemeinen zu entwickeln. Umso mehr sehnt sie sich nach einer Familie, die ihr Zeit und Geduld schenkt, damit sie die bedingungslose Liebe, Geborgenheit und Sicherheit erkennt, die sie dort bekommt.
Wenn du Josi ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, dann zögere nicht, die Labus Family zu kontaktieren. Josi wartet sehnsüchtig darauf, ein lebenslanges Zuhause zu finden und vielleicht kannst gerade du diese besondere Person sein, die ihr das Glück schenkt, nach dem sie sich so sehr sehnt. 🐾❤️
‼️Interessiert an Josi? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/josi
Schutzgebühr: 460
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.