🆘🆘🆘ZUHAUSE GESUCHT🆘🆘🆘
💔JOEY💔
Joey ist ein Bub. Er ist laut Tierarztschätzung ca. 2 Jahre alt (geb. 10.02.2023), 66 cm groß und wiegt 41 kg. Vermutet wird ein Labrador (Mix?).
Über seine Vergangenheit weiß man nichts, da er ausgesetzt und auf der Straße gefunden wurde. Seit anfang August 2025 lebt er im kroatischen Tierheim (Sisak).
In Tierheim zeigt er sich als ein sehr lieber, freundlicher und friedlicher Hund. Joey ist gehorsam, läuft ausgezeichnet an der Leine und ist insgesamt von ruhiger Natur.
Mit anderen Hunden versteht er sich bestens. Mit Katzen wurde er bisher nicht getestet, dies kann aber jederzeit nachgeholt werden. Aufgrund seines ausgeglichenen Wesens ist er auch sehr gut für Anfänger geeignet, bitte aber auf sein Gewicht achten!
Für erwachsene schwarze Hunde wie Joey ist es in Kroatien fast unmöglich, ein Zuhause zu finden ihre Chancen auf Adoption sind dort sehr gering. Deshalb sind wir gebeten worden, ihm auf unserer Plattform zu zeigen, vielleicht wird er gesehen und muss nicht mehr ewig hinter Gittern sitzen. Es wäre so schön, wenn er ein zu Hause in Deutschland, Schweiz oder Österreich bekäme.
Wer gibt diesem wunderbaren Rüden die Chance auf ein eigenes Zuhause und ein Leben als geliebtes Familienmitglied?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
Www.Dog-rescue-resort.de
https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue & Resort
Am Trappenberg 13
67592 Flörsheim-Dalsheim
Dog Rescue & Resort besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.