Jerry - eine fröhliche Rakete
Gestern, 03:00
16775 Löwenberger Land
Jerry, fröhliche Rakete in 19406 Hohen Pritz sucht Platz zum andocken!
Hopplahopp - der Tag beginnt, und schon kommt Jerry angesaust. Aufgeweckt, fröhlich, voller Energie und Tatendrang wartet er gespannt, was seine Menschen heute so vorhaben.
Sollte das Tagesprogramm aus Jerry's Sicht etwas langweilig ausfallen, sucht er sich auch selbst Beschäftigung. Im Garten schnüffeln, mit seinem Hundekumpel toben, Hummeln hinterherjagen, am Hundebett knappern... Jerry hat wenig Zeit und muss immer irgendwohin. Dabei vergisst er gern, was er eigentlich tun wollte... oder sollte...😃.
Im Haus ist er ein angenehmer Geselle, kuschelt gern, schlägt gelegentlich an, kommt sonst aber gut zur Ruhe. Er liebt es dabei zu sein, ohne einem ständig am Hacken zu kleben.
Jerry fährt super gern und ohne gesangliche Begleitung im Auto mit. Sitz und Rückruf klappen prima, solange kein Schmetterling vorbeifliegt😃.
Seine Leinenführigkeit könnte man am ehesten mit -er ist stets bemüht- beschreiben. Da aber soooo viele interessante Dinge in seinem hübschen Köpfchen umherspuken, wird er vielleicht nie ein Musterschüler...
Bei fremden Menschen ist Jerry zunächst unsicher, und es kann passieren, dass er den Rückwärtsgang einlegt. Nach ein paar Minuten ist er jedoch aufgetaut, und lässt sich dann auch anfassen.
In bestimmten Situationen, wenn zu viele Eindrücke auf ihn einprasseln, ist Jerry schnell überdreht. Er braucht dann einen souveränen Menschen, der ihn anleitet und wieder runter holt. Darum sehen wir Jerry auch nicht in einer Stadt.
Ein Zuhause mit Garten, gern 1 oder 2 (souveräne!!) Hundekumpel, ländliche Spaziergänge, Dummy Training in kurzen Einheiten - dann ist Jerry's Welt in Ordnung.
Menschen, die Hundeschulen und Kadavergehorsam favorisieren, sind für Jerry eher nicht geeignet. Menschen jedoch, die mit einer gehörigen Portion Humor ausgestattet sind, und fünfe auch mal gerade sein lassen können, wird Jerry hingegen lieben.
Jerry steht auf der Rampe und möchte starten. Und vor allem möchte unser absolut liebenswerter und lustiger Geselle endlich bei seinen Menschen andocken.
Also, wo seid ihr??
Rasse: Mischling
Alter: Oktober 24
Größe: 45 cm
Gewicht: 15 kg
Kastriert: Ja
Stubenrein: Ja
Kinder: standfest 😄 und keine den ganzen Tag wild rennenden und schreienden, ansonsten spricht nichts dagegen
Katzenverträglich:Ja
Leinenführig: Ja ausbaufähig
Hundeverträglich: Ja
Geschlecht: männlich
Jerry ist:
- geimpft
- gechippt
- Entwurmt
- hat einen EU-Ausweis
- wurde komplett tierärztlich untersucht
Er wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bewerbung:
https://lichtblick-fur-pfoten-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V.
Hauptstraße 3
16775 Löwenberger Land
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Hopplahopp - der Tag beginnt, und schon kommt Jerry angesaust. Aufgeweckt, fröhlich, voller Energie und Tatendrang wartet er gespannt, was seine Menschen heute so vorhaben.
Sollte das Tagesprogramm aus Jerry's Sicht etwas langweilig ausfallen, sucht er sich auch selbst Beschäftigung. Im Garten schnüffeln, mit seinem Hundekumpel toben, Hummeln hinterherjagen, am Hundebett knappern... Jerry hat wenig Zeit und muss immer irgendwohin. Dabei vergisst er gern, was er eigentlich tun wollte... oder sollte...😃.
Im Haus ist er ein angenehmer Geselle, kuschelt gern, schlägt gelegentlich an, kommt sonst aber gut zur Ruhe. Er liebt es dabei zu sein, ohne einem ständig am Hacken zu kleben.
Jerry fährt super gern und ohne gesangliche Begleitung im Auto mit. Sitz und Rückruf klappen prima, solange kein Schmetterling vorbeifliegt😃.
Seine Leinenführigkeit könnte man am ehesten mit -er ist stets bemüht- beschreiben. Da aber soooo viele interessante Dinge in seinem hübschen Köpfchen umherspuken, wird er vielleicht nie ein Musterschüler...
Bei fremden Menschen ist Jerry zunächst unsicher, und es kann passieren, dass er den Rückwärtsgang einlegt. Nach ein paar Minuten ist er jedoch aufgetaut, und lässt sich dann auch anfassen.
In bestimmten Situationen, wenn zu viele Eindrücke auf ihn einprasseln, ist Jerry schnell überdreht. Er braucht dann einen souveränen Menschen, der ihn anleitet und wieder runter holt. Darum sehen wir Jerry auch nicht in einer Stadt.
Ein Zuhause mit Garten, gern 1 oder 2 (souveräne!!) Hundekumpel, ländliche Spaziergänge, Dummy Training in kurzen Einheiten - dann ist Jerry's Welt in Ordnung.
Menschen, die Hundeschulen und Kadavergehorsam favorisieren, sind für Jerry eher nicht geeignet. Menschen jedoch, die mit einer gehörigen Portion Humor ausgestattet sind, und fünfe auch mal gerade sein lassen können, wird Jerry hingegen lieben.
Jerry steht auf der Rampe und möchte starten. Und vor allem möchte unser absolut liebenswerter und lustiger Geselle endlich bei seinen Menschen andocken.
Also, wo seid ihr??
Rasse: Mischling
Alter: Oktober 24
Größe: 45 cm
Gewicht: 15 kg
Kastriert: Ja
Stubenrein: Ja
Kinder: standfest 😄 und keine den ganzen Tag wild rennenden und schreienden, ansonsten spricht nichts dagegen
Katzenverträglich:Ja
Leinenführig: Ja ausbaufähig
Hundeverträglich: Ja
Geschlecht: männlich
Jerry ist:
- geimpft
- gechippt
- Entwurmt
- hat einen EU-Ausweis
- wurde komplett tierärztlich untersucht
Er wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bewerbung:
https://lichtblick-fur-pfoten-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V.
Hauptstraße 3
16775 Löwenberger Land
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.