Heute, 03:00
50189 Elsdorf (Nordrhein-Westfalen)
Steckbrief
Alter: 2022 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: schüchtern, aber interessiert an uns Menschen ruhig, sehr sozial mit anderen Hunden
Größe: ca. 43 cm
Im Shelter seit: Mai 2023
Hallo an alle Menschen da draußen!
Ich bin Jazzy und sitze jetzt schon einige Zeit hier im Shelter.
Mit meinem Mitbewohner im Zwinger komme ich super zurecht und wenn ich manchmal nicht weiß was ich tun soll, dann orientiere ich mich gerne an ihm. Euch Menschen gegenüber bin ich noch etwas skeptisch, aber ich habe in den letzten Monaten schon sehr viel lernen können im Umgang mit euch!
Als ich ankam hier, war ich ein Häufchen Elend. Ich hatte große Angst euch anzusehen und verbrachte meine ganze Zeit nur in der Hütte. ich dachte mir, wenn ich euch meide, kann mir nichts passieren.
Doch das hat sich geändert. Es hat mich neugierig gemacht, dass meine Zwinger Kollegen Kiki und Phibie voller Freude ausflippen wenn die Pfleger unseren Bereich betreten. Irgendwas muss ja an euch Menschen dran sein, dass sie eure Nähe so suchen.
Wenn Besuch aus Deutschland kommt, haben die immer besonders tolle Leckereien dabei. Da lass ich mich doch nicht zweimal bitte.
Ich finde, das ist ein großer, erster Schritt in die richtige Richtung. Seid ihr nicht auch stolz auf mich?
Nun hoffe ich tatsächlich, dass das Shelter nicht meine Endstation ist und ich eines Tages ausreisen darf. Eine Familie, die mich aufnehmen möchte, das wäre echt toll.
Ich suche aber auf jeden Fall Menschen, die mir Zeit geben anzukommen und ihren Alltag kennenzulernen. Naja und eine große Tüte Leckerlis braucht ihr vielleicht auch. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du dich bei dem Team meldest und nach mir fragst!
Ich warte Eure Jazzy!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Seelen für Seelchen e.V.
Ginsterweg 38a
50189 Elsdorf
Seelen für Seelchen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.