Janosch - wann findet er sein Glück?
05.04.2025
71229 Leonberg (Baden-Württemberg)
Janosch
männlich / kastriert
Geb.: ca. Ende 2019
Größe: ca. 60 cm, 25-30 kg
Aufenthaltsort: Rumänien
Ausreise: jederzeit
Handicap: Taub
Der hübsche Janosch hat in seinem Leben schon so einiges erlebt. Er kam 2021 zu unserer Tierschützerin, nachdem er von einigen Straßenhunden übel zugerichtet und seine Nase und Maul zerfetzt wurden. Dank vieler lieber Spender konnte seine Nase nach 2 OPs wieder rekonstruiert werden und man sieht ihm das schlimme Erlebnis auf den ersten Blick nicht mehr an. Er kann normal fressen. Seine Atmung klingt manchmal etwas schnorchelnd, scheint ihm aber ebenfalls keine Probleme zu bereiten.
Kaum ein Jahr später kam dann der nächste Schicksalsschlag. Der Tierarzt fand Wucherungen in seinen Ohren, welche ihm höllischen Juckreiz und große Schmerzen bereiteten. Also folgte die nächste OP, die Ohren wurden -leer geräumt- und zugenäht, wodurch Janosch jetzt zwar taub, aber auch wieder schmerzfrei durchs Leben geht.
Von seiner unschönen Vergangenheit hat Janosch sich jedoch nie unterkriegen lassen. Er lebt fröhlich wie eh und je im Rudel bei unserer Tierschützerin, spielt ausgelassen mit den anderen Hunden und genießt jede Kuscheleinheit, die er kriegen kann.
Janosch erhält zwar nun Futter, Wasser, Impfungen etc., aber ein schönes Leben hat er immer noch nicht. Einer von vielen, keiner erhält die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht. Bis auf ein paar Hundehütten kein Schutz vor Wind und Wetter. Und der Winter in Rumänien ist bitterkalt!
Für Janosch suchen wir Menschen, die sich der Herausforderung bewusst sind, die ein tauber Hund mit sich bringt. Natürlich stehen wir hier auch mit Rat und Tat zur Seite.
Der hübsche Kerl kennt weder das Laufen an der Leine noch das Leben in einem Haus. Er muss das ganze Hunde-1x1 erst lernen, und das eben in stumm. Aber wer sich seiner annimmt, bekommt einen absolut lieben Gute-Laune-Hund, mit dem man trotz seines Handicaps kein bisschen weniger Spaß haben kann, als mit jedem anderen Hund.
Wann beginnen für Janosch endlich die schönen Seiten des Lebens?
Bist du vielleicht der Mensch, der aus Janoschs trauriger Vergangenheit endlich ein Happy End macht?
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen mit Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Telefonnummer. Anonyme Anfragen werden nicht berücksichtigt.
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle mit Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr abgegeben.
Ein Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss, ist Pflicht bei Abholung. Dieses kann im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und verfügen über die zur Ausreise erforderlichen Traces.
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über einen entsprechenden Bluttest. Hier klären wir Sie gerne persönlich auf.
Tests darüber hinaus können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue Stuttgart e.V.
Schwabstr. 8
71229 Leonberg
Dog Rescue Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
männlich / kastriert
Geb.: ca. Ende 2019
Größe: ca. 60 cm, 25-30 kg
Aufenthaltsort: Rumänien
Ausreise: jederzeit
Handicap: Taub
Der hübsche Janosch hat in seinem Leben schon so einiges erlebt. Er kam 2021 zu unserer Tierschützerin, nachdem er von einigen Straßenhunden übel zugerichtet und seine Nase und Maul zerfetzt wurden. Dank vieler lieber Spender konnte seine Nase nach 2 OPs wieder rekonstruiert werden und man sieht ihm das schlimme Erlebnis auf den ersten Blick nicht mehr an. Er kann normal fressen. Seine Atmung klingt manchmal etwas schnorchelnd, scheint ihm aber ebenfalls keine Probleme zu bereiten.
Kaum ein Jahr später kam dann der nächste Schicksalsschlag. Der Tierarzt fand Wucherungen in seinen Ohren, welche ihm höllischen Juckreiz und große Schmerzen bereiteten. Also folgte die nächste OP, die Ohren wurden -leer geräumt- und zugenäht, wodurch Janosch jetzt zwar taub, aber auch wieder schmerzfrei durchs Leben geht.
Von seiner unschönen Vergangenheit hat Janosch sich jedoch nie unterkriegen lassen. Er lebt fröhlich wie eh und je im Rudel bei unserer Tierschützerin, spielt ausgelassen mit den anderen Hunden und genießt jede Kuscheleinheit, die er kriegen kann.
Janosch erhält zwar nun Futter, Wasser, Impfungen etc., aber ein schönes Leben hat er immer noch nicht. Einer von vielen, keiner erhält die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht. Bis auf ein paar Hundehütten kein Schutz vor Wind und Wetter. Und der Winter in Rumänien ist bitterkalt!
Für Janosch suchen wir Menschen, die sich der Herausforderung bewusst sind, die ein tauber Hund mit sich bringt. Natürlich stehen wir hier auch mit Rat und Tat zur Seite.
Der hübsche Kerl kennt weder das Laufen an der Leine noch das Leben in einem Haus. Er muss das ganze Hunde-1x1 erst lernen, und das eben in stumm. Aber wer sich seiner annimmt, bekommt einen absolut lieben Gute-Laune-Hund, mit dem man trotz seines Handicaps kein bisschen weniger Spaß haben kann, als mit jedem anderen Hund.
Wann beginnen für Janosch endlich die schönen Seiten des Lebens?
Bist du vielleicht der Mensch, der aus Janoschs trauriger Vergangenheit endlich ein Happy End macht?
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen mit Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Telefonnummer. Anonyme Anfragen werden nicht berücksichtigt.
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle mit Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr abgegeben.
Ein Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss, ist Pflicht bei Abholung. Dieses kann im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und verfügen über die zur Ausreise erforderlichen Traces.
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über einen entsprechenden Bluttest. Hier klären wir Sie gerne persönlich auf.
Tests darüber hinaus können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue Stuttgart e.V.
Schwabstr. 8
71229 Leonberg
Dog Rescue Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.