Jannes ist so putzig und aufgeweckt!
Heute, 03:00
61184 Karben
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/jannes/
Jannes ist zarte 5 Monate jung, denn er wurde ca. im Juni 2025 geboren. Man muss ihn einfach liebhaben es geht gar nicht anders! Dieser kleine, aufgeweckte und süße Kerl macht es einem wirklich schwer, ihn nicht sofort in den Arm und mit nach Hause nehmen zu wollen. Mit seiner weißen Brust und der weiß umrandeten Nase ist er einfach ein hübscher kleiner Hundejunge. Doch nicht nur sein Äußeres überzeugt Jannes hat einen tollen Charakter und möchte einfach alles richtig machen. Und das, obwohl der Start in sein Leben alles andere als schön war
Einfach mitnehmen geht natürlich nicht, denn als Verein ist es uns sehr wichtig, dass Mensch und Hund gut zusammenpassen. Ein ängstlicher Hund wäre zum Beispiel in einer Großstadt überfordert, während ein gemütlicher älterer Hund in einem sehr aktiven Haushalt nicht glücklich werden würde. Wir möchten, dass unsere Schützlinge dorthin kommen, wo es passt und sie wirklich ankommen dürfen für immer.
Jannes wurde von einem Mann außerhalb von Schumen gefunden, ganz allein auf einer Landstraße. Niemand weiß, wer ihn dort ausgesetzt hat, doch er wirkte völlig orientierungslos. Wie schrecklich muss das für so einen jungen Hund gewesen sein plötzlich ohne Schutz, ohne vertraute Menschen, einfach sich selbst überlassen.
Doch Jannes hat sich sein Vertrauen in uns Menschen bewahrt. Er ist offen, neugierig und voller Lebensfreude. Sobald wir den Auslauf betreten, kommt er gleich freudig angelaufen, begrüßt uns freundlich und sucht den Kontakt. Er ist ein richtiges Sonnenscheinchen, das einfach dazugehören möchte. Für ihn wünschen wir uns eine aktive Familie, die Spaß daran hat, ihn altersgerecht zu fördern und zu fordern. Lange, abwechslungsreiche Spaziergänge, kleine Abenteuer in der Natur oder Kopfarbeit, die sein kluges Köpfchen fordert all das wäre genau das Richtige für Jannes.
Gleichzeitig ist natürlich auch wichtig, dass er Ruhephasen im Alltag kennenlernt. Er würde sie bestimmt am liebsten an der Seite seiner Menschen verbringen eingekuschelt in einem weichen Körbchen, in Sicherheit und Geborgenheit. All das kennt er noch nicht, aber er wird es Schritt für Schritt lernen. Und wir wissen aus Erfahrung: Mit Geduld, Liebe und Gelassenheit klappt das auch wunderbar. Nach zehn Jahren Tierschutz dürfen wir sagen jeder Hund schafft das, wenn man ihm die Zeit gibt, die er braucht.
Vor kurzem durfte Jannes sogar schon einmal an der Leine laufen. Und was sollen wir sagen? Er hat das richtig toll gemacht! Natürlich war alles noch neu und aufregend, aber er hat sich wunderbar am Menschen orientiert ein echtes Naturtalent. Ab und zu ist er ein wenig hin- und hergehüpft, ganz so, wie junge Hunde es eben tun, wenn sie das erste Mal an der Leine laufen. Dann hat er sich wieder hingesetzt, neugierig umgeschaut und fröhlich mit dem Schwänzchen gewedelt, während seine Ohren vergnügt mitgewippt haben.
Im Tierheim lebt Jannes in einer Welpengruppe und versteht sich dort prima mit allen. Er kennt die Hundesprache aus dem Effeff und verhält sich absolut sozial und freundlich. Deshalb wünschen wir uns auch, dass er nach seiner Adoption weiterhin regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden hat das ist für seine Entwicklung und sein Wohlbefinden sehr wichtig.
Jannes ist bereits gechipt und geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Nun fehlt ihm nur noch eines: ein eigenes Zuhause, in dem er ankommen darf. Vielleicht erfüllt sich ja schon bald sein größter Weihnachtswunsch ein Ausreiseticket nach Deutschland und eine Familie, die ihn von Herzen liebt. Wenn Sie sich vorstellen können, diesem liebenswerten, klugen und fröhlichen Kerlchen ein Zuhause zu schenken, dann bewerben Sie sich für unseren Jannes. Wir sind sicher: Sie werden es nicht bereuen!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Jannes ist zarte 5 Monate jung, denn er wurde ca. im Juni 2025 geboren. Man muss ihn einfach liebhaben es geht gar nicht anders! Dieser kleine, aufgeweckte und süße Kerl macht es einem wirklich schwer, ihn nicht sofort in den Arm und mit nach Hause nehmen zu wollen. Mit seiner weißen Brust und der weiß umrandeten Nase ist er einfach ein hübscher kleiner Hundejunge. Doch nicht nur sein Äußeres überzeugt Jannes hat einen tollen Charakter und möchte einfach alles richtig machen. Und das, obwohl der Start in sein Leben alles andere als schön war
Einfach mitnehmen geht natürlich nicht, denn als Verein ist es uns sehr wichtig, dass Mensch und Hund gut zusammenpassen. Ein ängstlicher Hund wäre zum Beispiel in einer Großstadt überfordert, während ein gemütlicher älterer Hund in einem sehr aktiven Haushalt nicht glücklich werden würde. Wir möchten, dass unsere Schützlinge dorthin kommen, wo es passt und sie wirklich ankommen dürfen für immer.
Jannes wurde von einem Mann außerhalb von Schumen gefunden, ganz allein auf einer Landstraße. Niemand weiß, wer ihn dort ausgesetzt hat, doch er wirkte völlig orientierungslos. Wie schrecklich muss das für so einen jungen Hund gewesen sein plötzlich ohne Schutz, ohne vertraute Menschen, einfach sich selbst überlassen.
Doch Jannes hat sich sein Vertrauen in uns Menschen bewahrt. Er ist offen, neugierig und voller Lebensfreude. Sobald wir den Auslauf betreten, kommt er gleich freudig angelaufen, begrüßt uns freundlich und sucht den Kontakt. Er ist ein richtiges Sonnenscheinchen, das einfach dazugehören möchte. Für ihn wünschen wir uns eine aktive Familie, die Spaß daran hat, ihn altersgerecht zu fördern und zu fordern. Lange, abwechslungsreiche Spaziergänge, kleine Abenteuer in der Natur oder Kopfarbeit, die sein kluges Köpfchen fordert all das wäre genau das Richtige für Jannes.
Gleichzeitig ist natürlich auch wichtig, dass er Ruhephasen im Alltag kennenlernt. Er würde sie bestimmt am liebsten an der Seite seiner Menschen verbringen eingekuschelt in einem weichen Körbchen, in Sicherheit und Geborgenheit. All das kennt er noch nicht, aber er wird es Schritt für Schritt lernen. Und wir wissen aus Erfahrung: Mit Geduld, Liebe und Gelassenheit klappt das auch wunderbar. Nach zehn Jahren Tierschutz dürfen wir sagen jeder Hund schafft das, wenn man ihm die Zeit gibt, die er braucht.
Vor kurzem durfte Jannes sogar schon einmal an der Leine laufen. Und was sollen wir sagen? Er hat das richtig toll gemacht! Natürlich war alles noch neu und aufregend, aber er hat sich wunderbar am Menschen orientiert ein echtes Naturtalent. Ab und zu ist er ein wenig hin- und hergehüpft, ganz so, wie junge Hunde es eben tun, wenn sie das erste Mal an der Leine laufen. Dann hat er sich wieder hingesetzt, neugierig umgeschaut und fröhlich mit dem Schwänzchen gewedelt, während seine Ohren vergnügt mitgewippt haben.
Im Tierheim lebt Jannes in einer Welpengruppe und versteht sich dort prima mit allen. Er kennt die Hundesprache aus dem Effeff und verhält sich absolut sozial und freundlich. Deshalb wünschen wir uns auch, dass er nach seiner Adoption weiterhin regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden hat das ist für seine Entwicklung und sein Wohlbefinden sehr wichtig.
Jannes ist bereits gechipt und geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Nun fehlt ihm nur noch eines: ein eigenes Zuhause, in dem er ankommen darf. Vielleicht erfüllt sich ja schon bald sein größter Weihnachtswunsch ein Ausreiseticket nach Deutschland und eine Familie, die ihn von Herzen liebt. Wenn Sie sich vorstellen können, diesem liebenswerten, klugen und fröhlichen Kerlchen ein Zuhause zu schenken, dann bewerben Sie sich für unseren Jannes. Wir sind sicher: Sie werden es nicht bereuen!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

