Janis und ihr Partner Joplin konnten wir ins Süditalien von einem Züchter befreien. Die beiden Deutsch Kurzhaar sind typische Vertreter ihrer beliebten Rasse.
Aktiv und arbeitswillig steht hier auf Augenhöhe mit sensibel und treu.
Dementsprechend suchen wir für die beiden jeweils eine Familie, die bereit ist für Auslastung zu sorgen und die nötige Empathie für die emotionalen Bedürfnisse dieser wundervollen Hunde mitbringt.
Ein ländliches bzw.naturnahes Wohnen wäre von Vorteil, ein umzäuntes Gelände die Sahne auf der Erdbeertorte.
Janis ist 7 Jahre alt, wurde ihr Leben lang zur Jagd und zur Nachzucht missbraucht. Wir können uns nicht ausmalen, wieviele ihrer Welpen nach dem kurzen Glücksgefühl der ersten Wochen als Köder eingesetzt und getötet wurden. Janis erlebte fortwährend diese Spannung zwischen Endorphin und Hochstress bei der Jagd. Umso bewundernswert, dass sie sich ihren sanften und liebevollen Charakter bewahren konnte und uns Menschen noch vertrauen kann.
Mit 7 Jahren ist sie dem Besitzer für zu alt und so konnte unsere Tierschützerin Janis aufnehmen und vor einem weniger positiven Ende bewahren. Janis ist freundlich und aufgeschlossen. Sie verträgt sich mit anderen Hunden und zeigt sich von ihrer sonnigen Seite.
Da sie unmittelbar vor ihrer Aufnahme in unserer Hundepension noch von Joplin gedeckt worden war, ließen wir sie vorsichtshalber kastrieren. Sie hat den Eingriff gut überstanden und lebt seitdem zufrieden in einer Kleingruppe der Pension.
Janis ist kastriert, gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Wenn Sie sich für diese tolle Hundedame interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Kontakt
Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Toskana e.V.
Pilziggrundstraße 85
97076 Würzburg
Hundehilfe Toskana e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.