💘Camelias Hunde 💘
Jane - freundliche, aufgeschlossene Prinzessin sucht ihr Königreich Adoption/Pflegestelle 🍀
Jane streunerte mit ihrem Bruder Jack an einem kalten Oktobertag auf einer befahrenen Straße umher. Sie hatten beide ihren Schutzengel an ihrer Seite das Camelia zur rechten Zeit auf dem Weg nach Hause war und sie rechtzeitig fand ehe ihnen etwas zustoßen konnte.
Sie nahm die beiden zu sich mit ins Dog House wo sie sicher waren.
Hier zeigt Jane sich freundlich und aufgeschlossen sowie verträglich mit anderen Hunden und Katzen. Sie ist ein lernwilliger und schlauer Welpe die alles tut um ihren Herzensmenschen zu gefallen. 💓
Gerne nimmt Jane Streicheleinheiten an und genießt den Kontakt zum Menschen.
Jane hat vermutlich durch das Leben auf der Straße nicht viele Reize des Lebens bisher sammeln dürfen und braucht daher Menschen die bereit sind ihr Zeit und Geduld zu schenken um das sie Vertrauen fassen kann auf ihrer Reise zum treuen Begleiter.
Wie alle Welpen muss auch Jane natürlich noch viel lernen: Stubenreinheit, an der Leine laufen, Alltagsgeräusche einschätzen, Regeln verstehen.
Doch mit ihrer liebevollen und aufmerksamen Art bringt Jane die besten Voraussetzungen mit, um all das mit Freude und Vertrauen zu meistern.
Jane ist bereit für dich in den Trapo zu steigen, wer möchte ihr das Ticket ins Glück schenken?🧳
🐾Name: Jane
🐾Geschlecht: Weiblich
🐾Alter: 4/25
🐾Größe: ca. 40cm
🐾Gewicht: ca. 8kg
🐾Rasse: Mischling
🐾Kastriert: Nein
🐾Gechipt: Ja
🐾Geimpft: Ja
🐾Verträglich mit Hunden: Ja
🐾Verträglich mit Katzen: Ja
🐾Aufenthaltsort: Rumänien
📧Für Anfragen fülle gerne die Selbstauskunft auf der Vereins-Homepage aus:
https://www.freedogsmoordorf.de/selbstauskunftsbogen
Anschrift Tierschutzorganisation:
Free Dogs Vergessene Tiere in Not e.V.
Moorlager Weg 13
26629 Großefehn
Free Dogs Vergessene Tiere in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.