Gesucht: Zuhause oder Pflegestelle
Herkunft: Dobrich/ Bulgarien
Alter: geb. ca. Januar 2022
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Rasse: Mischling mittel-groß (54-55cm)
Ausreise ab: sofort
Besonderheit: keine
Verträglich mit
Hunde: ja
Katzen: nicht bekannt
Kinder: ja, keine Kleinkinder
Charakter: sehr sozial, freundlich und aufgeschlossen
Sicherheit: geimpft, gechipt, EU-Pass vorhanden
Bemerkungen: IVA, ISKRA, INA, IRENE, IKAR und INDEVER sind Geschwister.
***************
Achtung jetzt kommen wir!
Die super süßen I-Geschwister und wir alle suchen einen Ort zum Ankommen. Hier in Bulgarien wohnen wir nämlich an einem Ort, an dem wir auf garkeinen Fall aufwachsen können und wollen. In einem baufälligen Haus. Kein sicherer Ort für junge Hunde, hier ist es kalt, trostlos und es gibt wenig Liebe. Nur die Liebe zwischen uns wir passen aufeinander auf, wir sind nämlich ein Team. Und wir alle haben diesen Traum vom eigenen Körbchen mit Menschen die uns beschützen, knuddeln und lieb haben. Dafür würden wir auch die laaaange Reise aus Bulgarien auf uns nehmen. Wenn Du also ein gemütliches Plätzchen bei Dir frei hast und einem von uns ein Zuhause schenken möchtest, dann melde Dich so schnell wie möglich bei den Fellnasen. Wir wären Dir so dankbar!
Küsschen und bis bald,
Deine Irene
***************
Interesse geweckt? Wenn Sie nähere Informationen zu dem Tier wünschen, schreiben Sie uns bitte eine PrivatNachricht (PN).
Wenn Ihnen diese Infos ausreichen und Sie sich auf jeden Fall für dieses Tier bewerben möchten, schicken Sie uns bitte eine leere eMail an folgende Adresse:
Tieranfrage@Tierschutzverein-Fellnasen.de
Sie erhalten sofort eine automatisierte Rückantwort mit allen Vermittlungsinformationen zum weiteren Ablauf.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fellnase. ❤
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellnasen e.V.
Schultstr. 15
30855 Langenhagen
Fellnasen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.