Die gepflegte und modernisierte Wohnanlage mit insgesamt 12 Wohneinheiten wurde im Jahr 1962 in solider massiver Bauweise errichtet. Sie ist auf zwei Hauseingänge mit jeweils sechs Wohneinheiten aufgeteilt und präsentiert sich heute in einem sehr guten Allgemeinzustand.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Siedlungslage von Töging am Inn, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die ausgezeichnete Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe macht das Objekt besonders attraktiv – sowohl für Kapitalanleger als auch für zukünftige Mieter.
Jede Wohnung verfügt über eine Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien: Die Erdgeschosswohnungen besitzen Balkone mit direktem Zugang zu den neu angelegten Gärten, während die Wohnungen im Obergeschoss jeweils über einen sonnigen Balkon verfügen. Die durchdachten Grundrisse sowie die lichtdurchfluteten Räume schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre.
Drei Wohnungen wurden in den Jahren 2024 bis 2025 umfassend kernsaniert und stehen derzeit leer – ideal für eine Erstvermietung zu jetzigen Mietkonditionen. Die Vermietung dieser drei Wohnungen würde auf Wunsch noch erfolgen. Die übrigen neun Wohnungen befinden sich in einem laufend instand gehaltenen, gepflegten Zustand.
Auch am Gesamtobjekt wurden in den letzten Jahren umfangreiche Modernisierungen durchgeführt:
– Fassadenanstrich und Teil-Dämmung mit Wärmedämmverbundsystem
– Erneuerung der Balkongeländer mit hochwertigen pulverbeschichteten Edelstahlgeländern und Milchglasfüllung
– Neue Wohnungseingangstüren
– Komplette Erneuerung der Außenanlagen, inklusive Entwässerung über Sickerschächte (dadurch keine Zahlung mehr an die Stadt für Niederschlagswassergebühren), neue Stellplätze sowie individuell zugeordneter Gartenabteile
Alle Arbeiten wurden ausschließlich von örtlich ansässigen Fachbetrieben ausgeführt.
Zur Wohnanlage gehören 3 Garagen sowie 12 Außenstellplätze. Jede Wohneinheit verfügt über einen großzügigen Kellerraum. Darüber hinaus stehen weitere Kellerräume sowie Technikräume zur Verfügung.
Wohnungsaufteilung & Größen
(inkl. 50 % Balkonfläche):
Erdgeschoss
– 3-Zi.-Whg., 74,35 m², Balkon & Garten (linker Eingang)
– 3-Zi.-Whg., 74,55 m², Balkon & Garten (linker Eingang)
– 3-Zi.-Whg., 69,30 m², Balkon & Garten (rechter Eingang)
– 4-Zi.-Whg., 79,16 m², Balkon & Garten (rechter Eingang)
1. Obergeschoss
– 3-Zi.-Whg., 74,35 m², Balkon (linker Eingang)
– 3-Zi.-Whg., 74,55 m², Balkon (linker Eingang)
– 3-Zi.-Whg., 69,30 m², Balkon (rechter Eingang)
– 4-Zi.-Whg., 78,79 m², Balkon (rechter Eingang), saniert, leerstehend
2. Obergeschoss
– 3-Zi.-Whg., 74,35 m², Balkon (linker Eingang), saniert, leerstehend
– 3-Zi.-Whg., 74,55 m², Balkon (linker Eingang), saniert, leerstehend
– 3-Zi.-Whg., 69,30 m², Balkon (rechter Eingang)
– 4-Zi.-Whg., 78,79 m², Balkon (rechter Eingang)
Dachgeschoss
– Zwei Speicherflächen mit je ca. 156 m² Nutzfläche mit Ausbaupotenzial
Besonderheiten / Wirtschaftliche Kennzahlen:
Ein herausragendes Merkmal dieser Immobilie stellt die im Jahr 2024 installierte Photovoltaikanlage mit 23,86 kWp dar. Diese sorgt für monatliche Einnahmen in Höhe von ca. 1.015,10 € durch Netzeinspeisung und trägt nachhaltig zur Rentabilität der Immobilie bei.
Die aktuellen Nettokaltmieteinnahmen aus den 9 vermieteten Wohnungen belaufen sich auf 5.120,06 € monatlich. Das Mietniveau liegt unter dem aktuellen Marktwert in Töging, wodurch ein erhebliches Mietsteigerungspotenzial besteht. Bei vollständiger Vermietung ist eine Jahresnettomiete von rund 105.000 € realisierbar.
Die Immobilie ist bereits nach §8 WEG in Einzeleigentum aufgeteilt, was dem Käufer zusätzliche Flexibilität und rechtliche Sicherheit für Einzelverkäufe oder spezifische Kapitalstrategien bietet.