Inola Hundemädchen sucht das Glück
16.11.2025
81925 München
Baia Mare, Rumänien.
Inola ein zartes Hundemädchen sucht ihr großes Glück.
Die kleine Inola kam gemeinsam mit ihren Geschwistern Manfred und Sala aus einer Pflegestelle ins öffentliche Shelter von Baia Mare in Rumänien. Für so junge Hunde ist das ein schwieriger Start ins Leben die vielen unbekannten Geräusche, die Enge und der ständige Trubel machen es ihnen nicht leicht. Doch Inola zeigt sich tapfer und meistert die ungewohnte Situation so gut sie kann.
Inola ist etwa 3 Monate alt und wird später voraussichtlich mittelgroß werden. Sie hat ein glänzendes schwarzes Fell und sanfte Augen, die einen sofort berühren. Man merkt, dass in ihr ein freundliches und liebevolles Wesen steckt, das nur darauf wartet, sich entfalten zu dürfen. Umso wichtiger ist es, dass sie und ihre Geschwister schnell ein liebevolles Zuhause finden und nicht im Shelter aufwachsen müssen.
Wie alle Welpen braucht auch Inola Menschen, die ihr mit Geduld, Zeit und liebevoller Konsequenz die Welt erklären. Sie muss alles noch lernen von der Stubenreinheit über das Laufen an der Leine bis hin zu den vielen Eindrücken des Alltags. Mit Ruhe und positiver Bestärkung wird sie hoffentlich schnell Vertrauen fassen und zu einer fröhlichen Begleiterin heranwachsen. Eine gewaltfreie Erziehung auf Basis positiver Verstärkung legt dabei den Grundstein für Vertrauen und eine stabile Bindung. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule ist hier besonders hilfreich: Dort kann Inola nicht nur spielerisch das Hunde-ABC lernen, sondern auch unter Anleitung Kontakt zu Artgenossen knüpfen, positive Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit ihren Menschen wachsen. Das macht Spaß, stärkt die Bindung und schafft Selbstvertrauen.
Inola ist noch jung und die Phase der Pubertät steht noch aus diese spannende, aber auch herausfordernde Phase, in der junge Hunde die Welt entdecken und ausprobieren, was geht. Sie wird sicherlich hier und da mal ihre Grenzen testen, neugierig und manchmal unsicher sein aber immer mit Herz dabei. Für Inola wünschen wir uns daher ein Zuhause, in dem sie Geborgenheit und Sicherheit erfährt und endlich ankommen darf. Menschen, die Freude daran haben, einen jungen Hund auf seinem Weg ins Leben zu begleiten.
Verliebst du dich in die kleine Schönheit und schenkst ihr ein Zuhause voller Liebe und Geborgenheit? Dann melde dich bei uns oder fülle gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Wir laden auch herzlich alle, die eine Pflegestelle anbieten können, dazu ein, sich bei uns zu melden. Eure Unterstützung und Bereitschaft, einem Hund vorübergehend ein liebevolles Zuhause zu geben, ist für uns und die Tiere eine große Hilfe.
Inola reist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Weitere Infos über Inola und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/inola/
https://youtu.be/od4FP5WCGU0
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Inola ein zartes Hundemädchen sucht ihr großes Glück.
Die kleine Inola kam gemeinsam mit ihren Geschwistern Manfred und Sala aus einer Pflegestelle ins öffentliche Shelter von Baia Mare in Rumänien. Für so junge Hunde ist das ein schwieriger Start ins Leben die vielen unbekannten Geräusche, die Enge und der ständige Trubel machen es ihnen nicht leicht. Doch Inola zeigt sich tapfer und meistert die ungewohnte Situation so gut sie kann.
Inola ist etwa 3 Monate alt und wird später voraussichtlich mittelgroß werden. Sie hat ein glänzendes schwarzes Fell und sanfte Augen, die einen sofort berühren. Man merkt, dass in ihr ein freundliches und liebevolles Wesen steckt, das nur darauf wartet, sich entfalten zu dürfen. Umso wichtiger ist es, dass sie und ihre Geschwister schnell ein liebevolles Zuhause finden und nicht im Shelter aufwachsen müssen.
Wie alle Welpen braucht auch Inola Menschen, die ihr mit Geduld, Zeit und liebevoller Konsequenz die Welt erklären. Sie muss alles noch lernen von der Stubenreinheit über das Laufen an der Leine bis hin zu den vielen Eindrücken des Alltags. Mit Ruhe und positiver Bestärkung wird sie hoffentlich schnell Vertrauen fassen und zu einer fröhlichen Begleiterin heranwachsen. Eine gewaltfreie Erziehung auf Basis positiver Verstärkung legt dabei den Grundstein für Vertrauen und eine stabile Bindung. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule ist hier besonders hilfreich: Dort kann Inola nicht nur spielerisch das Hunde-ABC lernen, sondern auch unter Anleitung Kontakt zu Artgenossen knüpfen, positive Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit ihren Menschen wachsen. Das macht Spaß, stärkt die Bindung und schafft Selbstvertrauen.
Inola ist noch jung und die Phase der Pubertät steht noch aus diese spannende, aber auch herausfordernde Phase, in der junge Hunde die Welt entdecken und ausprobieren, was geht. Sie wird sicherlich hier und da mal ihre Grenzen testen, neugierig und manchmal unsicher sein aber immer mit Herz dabei. Für Inola wünschen wir uns daher ein Zuhause, in dem sie Geborgenheit und Sicherheit erfährt und endlich ankommen darf. Menschen, die Freude daran haben, einen jungen Hund auf seinem Weg ins Leben zu begleiten.
Verliebst du dich in die kleine Schönheit und schenkst ihr ein Zuhause voller Liebe und Geborgenheit? Dann melde dich bei uns oder fülle gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Wir laden auch herzlich alle, die eine Pflegestelle anbieten können, dazu ein, sich bei uns zu melden. Eure Unterstützung und Bereitschaft, einem Hund vorübergehend ein liebevolles Zuhause zu geben, ist für uns und die Tiere eine große Hilfe.
Inola reist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Weitere Infos über Inola und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/inola/
https://youtu.be/od4FP5WCGU0
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

