Das kann er sein, Ihr Weg zur eigenen Immobilie. Egal ob Sie selbst einziehen oder vermieten möchten, dieses Haus braucht vorher keine großen Schönheitskuren. Unweit des Boizenburger Bahnhofs, auf einem pflegeleicht angelegten Grundstück von ca. 535 m² gelegen, steht ein zweigeschossiges Wohnhaus mit drei Außenstellplätzen und einem Holzgartenhaus zum Verkauf.
Das in Massivbauweise errichtete Wohnhaus mit nach Westen geneigtem Pultdach verfügt über eine Hauptwohnung mit ca. 168 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen und eine Einliegerwohnung im Erdgeschoss mit etwa 45 m².
Die Einliegerwohnung ist unbefristet vermietet und generiert Mieteinnahmen, die sich auf die Finanzierung der Immobilie sehr positiv auswirken. Die Hauptwohnung wurde lange zu eigenen Wohnzwecken genutzt und war dann zwei Jahre vermietet. Bald können Sie als Erwerber entscheiden, ob diese Wohneinheit vermietet wird, oder eine Selbstnutzung angestrebt wird. Wegen der vorhandenen separaten Wohnungszugänge an der Ostseite des Hauses sind die Voraussetzungen sowohl für Vermieter wie auch für Selbstnutzer ideal.
Beide Einheiten erfüllen die Anforderungen an zeitgemäßen Wohnkomfort ohne Einschränkung. Einbauküchen, Bodenbeläge und Bäder sind hochwertig und zugleich zweckmäßig gestaltet. In den Jahren 2000 bis 2002 wurde das Bestandsgebäude aus der Bauzeit um 1930 grundlegend saniert. Von der Elektroanlage über Wasser- und Abwasserleitungen bis hin zur Heizung (inkl. Leitungen) ist auf Neubaustandard umgerüstet worden. Auch Fenster, Türen, Sanitär und Bodenbeläge wurden damals erneuert. Im Innern entstand eine großzügige Wohnung mit Vollbad, Schlafzimmer und offenem Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss. Weitere Schlaf- bzw. Wohnräume finden sich im Obergeschoss. 2007 erfolgte der Ausbau eines zusätzlichen Duschbads auf der ersten Etage.
Seit dem Abschluss der Sanierung im Jahr 2002 ist die Einliegerwohnung vermietet.
Im Jahr 2008 hat der Verkäufer zudem umfangreiche energetische Modernisierungen umgesetzt. In diesem Zuge wurden ein Wärmedämmverbundsystem verbaut, das Dach gedämmt, die Dachhaut erneuert und 5 Solarmodule für die Warmwasseraufbereitung mit Heizungsunterstützung in Betrieb genommen (inkl. 800 l Pufferspeicher). Bis heute ist die Immobilie laufend instandgehalten und modernisiert worden.
Den Bewohnern stehen auf dem Grundstück drei Außenstellplätze für Pkw zur Verfügung. Es gibt außerdem einen Abstellraum für Fahrräder und an die Hauptwohnung schließt sich ein geschütztes, eingefriedetes Gartenstück mit Unterstand und Holznebengebäude an.
Die genaue Aufteilung und Zuordnung der Räume entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.
Aufgrund der guten Verkehrsanbindung und der Nähe zu den Versorgungszentren in der Bahnhofstraße und in der Ringstraße beurteilen wir die Lage der Immobilie als sehr attraktiv.
Das Grundstück ist ortsüblich mit Strom, Wasser, Abwasser, Niederschlagswasser und Erdgas erschlossen. Ein Internetanschluss ist verfügbar.