Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geboren: 26.03.2024
Farbe: beige mit schwarz
Impfungen: Ja
Kastriert: Nein
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: wächst noch
Aufenthaltsort: Rumänien
https://www.kettenlos.org/junghunde.html?&tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=13258
Ilja hatte einen sehr holprigen Start in sein Leben. Seine Mutter Insa wurde von den Mädels der Metanoia Tiernothilfe während der Rumänienreise hochschwanger aus dem überfüllten, städtischen Tierheim gerettet. Als hätten die Kleinen auf diesen Moment gewartet, kamen dann Ilja und seine vier Geschwister direkt am nächsten Tag im kleineren Shelter zur Welt.
Ilja entwickelt sich prächtig. Der junge Rüde wird mutiger, verspielter und von Tag zu Tag selbstbewusster. Die Geschwister toben miteinander und genießen die Zuneigung von deren Mama und die Streicheinheiten von den Tierpflegern.
Nun ist es an der Zeit, die richtigen Familien für die fünf Welpen zu finden. Du bist liebevoll, geduldig, kannst den Kleinen klare Grenzen setzen und bist zusätzlich verliebt in die Süßen? Dann bist du genau richtig. Neben Training gehört auch viel Spiel, Spaß und gaaanz viel Schlaf und Schmuserei dazu. Wer früh übt, lernt schnell und so wird die Zukunft mit Hund entspannt, aufregend und erfüllend. Ein Hund gibt alles an Liebe, was er hat und dies wünschen wir uns für die Kleinen auch zurück - eine Familie, die nichts auseinander bringen kann.
Die Welpen sind am 26.03.24 auf die Welt gekommen. Ihre Mutter ist 40 cm groß. Es wird vermutet, dass auch die Welpen ca. diese Größe erreichen werden. Die Welpen reisen geimpft und gechippt. Zudem haben sie natürlich einen EU-Pass. Hast du ein Herz und ein liebevolles Plätzchen für Ilja?
Schutzgebühr: 370 zzgl 7% USt = 395,90
Susanne Heick
Telefon: 040-52560206
Mobil: 0152-08577096
Anschrift Tierschutzorganisation:
Kettenlos e.V. - R. Petersen
Westertoft 3a
24855 Bollingstedt/ Gammellund
Kettenlos e.V. - R. Petersen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.