14.10.2025
58095 Hagen (Stadt der FernUniversität)
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt elf Wohnparteien, welches in dem Jahr 1970* auf einem Grundstück von 371 m² errichtet wurde. Es besteht aus dem sogenannten Haupthaus und einem Hinterhaus, mit einer gemeinsamen Gesamtwohnfläche von ca. 491,53 m². Das Bauwerk ist voll unterkellert und befindet sich in einer recht zentralen Lage von der Stadt Hagen.
Das Grundstück wurde in dem Jahr 2007 zu einem Erbbaurechtsgrundstück erklärt. Der Erbaurechtsvertrag läuft mit Stand heute noch 180 Jahre und bietet so dem zukünftigen Eigentümer des Gebäudes die absolute Sicherheit das Mehrfamilienhaus noch sehr viele Generationen lang wirtschaftlich betreiben zu können. Der Erbbauzins beträgt derzeit monatlich lediglich 326,25 EUR.
Das Haupthaus beherbergt acht Wohneinheiten. Diese variieren von 1-Zimmer-Wohnungen bis hin zu 3-Zimmer-Wohnungen, in Größen von ca. 17,14 m² bis ca. 74,18 m².
Das Hinterhaus beherbergt drei Wohneinheiten. Es handelt sich bei allen drei um 1-Zimmer-Wohnungen, mit Größe von ca. 36 m² bis ca. 44 m².
Alle Wohnungen wurden in den Jahren 2017 bis 2021 überwiegend saniert und vollständig renoviert. Dennoch weisst das Haus einen gewissen Instandhaltungsstau auf. Hierbei sind in erster Linie die Fenster zu erwähnen, die zukünftig ausgetauscht werden sollten.
Derzeit sind fünf der elf Wohnungen fest vermietet, es wird hierdurch eine monatliche Kaltmiete i.H.v. 1.595 EUR erzielt.
Da der derzeitige Eigentümer die Immobilie seit Erwerb nie als Kapitalanlage, sondern viel mehr als mögliche Unterbringung seiner früheren Mitarbeiter angesehen hat, stehen die restlichen Wohnung leer. Diese können selbstverständlich von dem zukünftigen Erwerber nach Besitzübergang zeitnah vermietet werden, so dass dann von einer monatlichen Gesamtkaltmiete von ca. 3.425 EUR auszugehen ist. Der durchschnittliche Mietzins liegt dann bei 6,97 €/m².