03.08.2025
39288 Burg (Sachsen-Anhalt)
Das Bien-Zenker Haus in Niegripp ist ein Meisterwerk der modernen Fertighausarchitektur, das Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht wird. Mit einer Wohnfläche von 136 m² verteilt auf zwei Etagen bietet dieses Projekt den perfekten Raum für Ihre Familie. Die intelligente Raumaufteilung verbindet das Wohnen und Arbeiten im Erdgeschoss nahtlos mit großzügigen Individualräumen im Obergeschoss. Hier finden Sie drei behagliche Schlafzimmer und zwei stilvolle Badezimmer, die für ausreichend Privatsphäre sorgen. Die geradläufige Treppe ist nicht nur funktional, sondern auch ein architektonisches Highlight, das der Diele eine besondere Note verleiht.
Ein herausragendes Merkmal dieses Hauses ist seine Flexibilität in der Gestaltung. Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Satteldach-Varianten zu wählen und unzählige Design-Möglichkeiten auszuschöpfen, um Ihr persönliches Paradies zu schaffen. Doch es sind nicht nur die äußeren Merkmale, die beeindrucken - die inneren Werte zählen gleichermaßen. Das Konzept des Hauses erlaubt es Ihnen, maximalen Wohngenuss zu erleben und gleichzeitig Ihre kreative Seite auszuleben.
Mit der Ausbaustufe "Zur Ausstattung fertig" (ZAF) entscheiden Sie sich für ein Modell, bei dem Sie selbst Hand anlegen können. Der Rohbau und technische Innenausbau werden von uns übernommen; Böden, Malerarbeiten und Sanitärinstallationen gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern gibt Ihnen die Freiheit, Ihr Zuhause wirklich nach Ihrem Geschmack zu formen.
Bei Bien-Zenker endet Ihr Hausbau-Erlebnis nicht mit einem Neubau - es beginnt hier erst richtig. Mit über 115 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen als Pionier im Fertighausbau zur Seite. Unsere Expertise ermöglicht es uns, jedem Kunden das Gefühl von Ankommen und Zuhause zu schenken. Dank nachhaltiger Materialien und innovativer Standards bauen wir Häuser für die Zukunft - damit Ihre Familie gut aufgehoben ist.
Grundrisse und Abbildungen können Extras zeigen. Flächenangaben nach DIN 277.