Dieses niedliche Reihenendhaus befindet sich in idyllischer Lage nahe des Teterower Stadtzentrums. Das Haus wurde ca. 1908 errichtet. Der nachbarseitige Giebel ist als Fachwerk ausgeführt. Alle anderen Wände sind in Massivbauweise errichtet. Die straßenseitigen Fassaden (2 Außenwände) wurden bereits Mitte der 90-er Jahre gedämmt und gestrichen.
Das solide Satteldach ist um 2000 herum mit gebrannten Tonziegeln eingedeckt worden. Die Dachflächen sind bis zur oberen Geschossdecke gedämmt. Vom Dachgeschoss aus führt ein Dachausstieg zur Freifläche die früher als Dachterrasse genutzt wurde und sich mit dem Blick auf den gegenüberliegenden Mühlenteich mit etwas handwerklichem Geschick auch wieder als solche nutzen lässt.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich neben dem Flur und einem Schlafzimmer auch das innenliegende Bad mit ebener Dusche und Gastherme sowie zwei kleine Abstellräume. Die Holztreppe führt ins Obergeschoss in dem sich vormals die Küche befand (Anschlüsse sind vorhanden, jedoch kein Mobiliar) sowie der Zugang zur vielleicht künftigen Dachterrasse. Außerdem befindet sich hier ein großes Wohnzimmer und ein weiterer Abstellraum, der auch als kleines Büro oder Ankleide genutzt werden könnte.
Das Dachgeschoss ist mit einem weiteren Zimmer versehen. Die vorhandene Abseite bietet zusätzlichen Stauraum und Platz für verschiedene Utensilien.