Hydrologischer Mitarbeiter / Fachkraft für Wasserwirtschaft / Umweltschutztechnischer Assistent (m/w/d)
Kennziffer:
11/25/33
Ort:
Chemnitz
Start: 01.10.2025, für
Mutterschutz- +
Elternzeitvertretung
Bewerbungsfrist:
10.08.2025
Wasserwirtschaft/ Umweltschutztechn. Assistent (m/w/d)
im Geschäftsbereich 3 „Messnetzbetrieb Wasser und Meteorologie“ in der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL)
Über unsDie Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft sucht für den Geschäftsbereich 3 "Messnetzbetrieb Wasser und Meteorologie" im Fachbereich 33 "Messnetzbetrieb Wasser und Meteorologie Chemnitz" einen Hydrologischen Mitarbeiter mit der Qualifikation UTA o. Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d) befristet vom 1. Oktober 2025 bis zum 12. Februar 2026. Aus heutiger Sicht ist im Rahmen einer zu gewährenden Elternzeit die entsprechende Verlängerung des Arbeitsverhältnisses vorgesehen.
Die BfUL (www.bful.sachsen.de) ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Sie erhebt Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie mittels einer Vielzahl von Messnetzen, auch für den Bereich des Naturschutzes. Eine breite Palette von Aufgaben aus dem landwirtschaftlichen Untersuchungswesen komplettiert ihr Portfolio.
Schwerpunkt der Arbeit im Fachbereich 33 „Messnetzbetrieb Wasser und Meteorologie Chemnitz“ des Geschäftsbereichs 3 ist die Erhebung und Auswertung von Daten zu den Messnetzen „Basismessnetz Pegel und Hochwassermeldepegel“, „Grundwassermessnetze Stand und Beschaffenheit“, „Niederschlagsmessnetz“, „Agrarmeteorologie“ und „Bodendauerbeobachtung“ im Direktionsbezirk Chemnitz. Dazu werden Messungen im und an Gewässern, Grundwasserbeobachtungsrohren, Brunnen, Quellen, Stolln, Böden und an klimatologischen Messstationen durchgeführt und Proben entnommen. Die Sensoren, Logger, fernwirktechnischen Einrichtungen und technische Geräte werden kalibriert und instandgesetzt.
Interessante AufgabenWir freuen uns auf Ihre Unterstützung in den folgenden Aufgabenbereichen.
Aufgaben hydrometrischen – und hydro-technischen Inhalts, sowie auch Aufgaben im allgemein organisatorischen Bereich:
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Messungen an Oberflächenwasserpegeln und Grundwassermessstellen, einschließlich der Berichterstattung und datentechnischen Auswertung
- Durchführung des hydrologischen Messdienstes und eigenverantwortliche Betreuung zugewiesener Pegel mit Datenabfrage, Fehlerabstellung, Zustandsüberwachung,
- Durchführung von Nivellements und Kleinreparaturen, Überwachung von Wartungsarbeiten
- Mitarbeit bei Ausschreibungen der Leistungen für Bau und Instandhaltung von Pegeln
- Betreuung und Einweisung der ehrenamtlichen Pegelbeobachter
- Sichtung, Plausibilisierung und Eingabe gewässerkundlicher Daten
- Auswertung von Messungen und Pegelbögen, Durchführen von Eis- und Krautkorrektur, Zuarbeit zum Aufstellen von W-Q- Beziehungen
- Führen der Pegelakten, Dateneingabe und Korrektur im Datenspeicher
- Durchführung von Sondermessungen, z. B. bei Hochwasser und Eisgang
- Mitwirkung an der Hochwasserrufbereitschaft
- Mitwirkung bei Stichtagsmessungen und Grundwasserprobenahmen und selbstständige Befahrung von Messstellen
- Mitarbeit bei Betrieb und Instandhaltung der mit DFÜ-Technik ausgerüsteten Pegelanlagen, GW- Messstellen und Klimastationen des FB
- Wahrnehmung administrativer Aufgaben (z. B. Inventur)
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen (ohne Schicht- und Wochenendarbeit)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte, begleitende Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines JobTickets oder wahlweise eines ermäßigten Deutschlandtickets
- die attraktiven Sozialleistungen und die Einkommenssicherheit des öffentlichen Dienstes
Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Arbeitszeit:Die Beschäftigung erfolgt in tariflicher Vollzeit (40 Std./Wo.) Die Stelle ist aber grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Befristung:Das Arbeitsverhältnis ist zur Vertretung während Mutterschutz und Elternzeit der Stelleninhaberin gemäß § 21 BEEG zunächst bis zum 12. Februar 2026 befristet. Aus heutiger Sicht ist im Rahmen einer zu gewährenden Elternzeit die entsprechende Verlängerung des Arbeitsverhältnisses vorgesehen.
Dienstort:Dresdner Straße 183, 09131 Chemnitz
Sie bringen mit- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserwirtschaft oder Umweltschutztechnische/r Assistent/in oder Vermessungstechniker/in...
Weitere Angaben
- FirmaBfUL Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
- PLZ der Firma09111
- Ort der FirmaChemnitz