Hundeomi Vileda sucht ein Zuhause
03.11.2025
52525 Heinsberg
Vileda
weiblich
nicht kastriert
Mix
geboren 28.10.2011
46cm, 9,7kg
Vileda wird auf Grund ihres Alters nicht mehr kastriert.
Vileda kann ab ca. Ende November 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat.
Ursprungsland: Ungarn
Diese herzige Hundeomi hat den Namen Vileda bekommen. Sie wurde am 28.10.2025 alleine umherwandernd auf den Strassen von Kecskemét gesichtet und von aufmerksamen Passanten dem Tierheim gemeldet. Die Tierheimmitarbeiter rückten sofort aus und die Hündin konnte glücklicherweise unversehrt ins Tierheim gebracht werden. Wie leider nicht anders zu erwarten, war sie weder gechipt, noch hatte sie jemand als vermisst gemeldet, dafür war/ist sie sehr dünn und verwahrlost. Einfach nur traurig. Vileda wartet tapfer im Menhely auf ihre neuen Menschen, welche ihr einen wunderschönen Lebensabend schenken und sie von Herzen lieben.
Trotz allem ist Vileda eine bezaubernde, freundliche und liebe Hundeseniorin, welche aber etwas verloren im grossen Tierheim ist. Sie ist ein wenig schüchtern, aber sehr sanft. Uns liegt sie sehr am Herzen und wir wünschen uns für Vileda das Paradies auf Erden. Viele Streicheleinheiten, ein liebevolles Zuhause, ein weiches Bettchen, feines Futter, regelmässige Fellpflege, schöne Spaziergänge und mit ihren Menschen gemeinsam unvergessliche Stunden zusammen verbringen, das alles soll Vileda auf ihre alten Tage noch erfahren dürfen - ein würdiger Lebensabend eben. Sie ist neugierig auf das Leben da draussen und möchte all das Versäumte nachholen, Step by Step und in ruhigem Tempo. Bei den älteren Herrschaften ist es meistens so, dass die Ansprüche an die körperlichen Aktivitäten nicht mehr so hoch sind, aber die liebevollen Zuwendungen dafür umso mehr genossen werden, so ist es auch bei Vileda. Grade die Hundesenioren brauchen viel Liebe und Aufmerksamkeit und sollten verwöhnt und umsorgt werden. Sie sollte ihren Lebensabend in Würde und geliebt verbringen dürfen, vielleicht überhaupt das erste Mal in ihrem Leben spüren, dass sie etwas wert ist und es Menschen gibt, welchen sie etwas bedeutet und welche sie umsorgen und beschützen. Mit ihren Artgenossen versteht sich Vileda gut.
Wir suchen für unsere allerliebste Vileda dringend begeisterte Hundefreunde mit einem grossen Herzen, welche auch einer Hundeseniorin eine Chance geben. Vileda sollte nicht in einem Zwinger leben müssen, schon gar nicht jetzt, wo es mit grossen Schritten auf den Winter zu geht, sondern ein kuschliges Körbchen ihr eigen nennen, viel knuddeln, schöne, gemütliche Spaziergänge durch Wald und Flur unternehmen und einfach ihr Leben geniessen können im Wissen, dass sie geliebt und umsorgt wird.
Wer schenkt Vileda ein bisschen Glück?
Vileda wird auf Grund ihres Alters nicht mehr kastriert.
Vileda kann ab ca. Ende November 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat.
Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
- Vermittlung nur innerhalb Deutschlands, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km Grenznähe zu Deutschland.
- Garten/Balkon/Terrasse MÜSSEN bei Vermittlung unbedingt abgesichert und ausbruchsicher sein.
- Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
- Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
- Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.
- Welpen und Junghunde nur wenn sie nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung. vorhanden ist
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
- 1-3 Jahre alter Hund : 30 bis 65 Jahre
- 3-5 Jahre alter Hund : 30 bis 70 Jahre
- 5-7 Jahre alter Hund : 30 bis 75 Jahre
- Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein
Bei Kindern im Haushalt:
- Keine Vermittlung zu Kindern unter 6 Jahre
- Junghunde bis 1 Jahr: zu Kindern ab 6 Jahre
- Kleinsthunde bis 5 kg: zu Kindern ab 12 Jahre
- Hunde ab 45 cm: zu Kindern ab 14/15 Jahre
Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde in Deutschland, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
GuardianAngel4Dogs e.V.
Tichelkamp, 5a
52525 Heinsberg
GuardianAngel4Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
weiblich
nicht kastriert
Mix
geboren 28.10.2011
46cm, 9,7kg
Vileda wird auf Grund ihres Alters nicht mehr kastriert.
Vileda kann ab ca. Ende November 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat.
Ursprungsland: Ungarn
Diese herzige Hundeomi hat den Namen Vileda bekommen. Sie wurde am 28.10.2025 alleine umherwandernd auf den Strassen von Kecskemét gesichtet und von aufmerksamen Passanten dem Tierheim gemeldet. Die Tierheimmitarbeiter rückten sofort aus und die Hündin konnte glücklicherweise unversehrt ins Tierheim gebracht werden. Wie leider nicht anders zu erwarten, war sie weder gechipt, noch hatte sie jemand als vermisst gemeldet, dafür war/ist sie sehr dünn und verwahrlost. Einfach nur traurig. Vileda wartet tapfer im Menhely auf ihre neuen Menschen, welche ihr einen wunderschönen Lebensabend schenken und sie von Herzen lieben.
Trotz allem ist Vileda eine bezaubernde, freundliche und liebe Hundeseniorin, welche aber etwas verloren im grossen Tierheim ist. Sie ist ein wenig schüchtern, aber sehr sanft. Uns liegt sie sehr am Herzen und wir wünschen uns für Vileda das Paradies auf Erden. Viele Streicheleinheiten, ein liebevolles Zuhause, ein weiches Bettchen, feines Futter, regelmässige Fellpflege, schöne Spaziergänge und mit ihren Menschen gemeinsam unvergessliche Stunden zusammen verbringen, das alles soll Vileda auf ihre alten Tage noch erfahren dürfen - ein würdiger Lebensabend eben. Sie ist neugierig auf das Leben da draussen und möchte all das Versäumte nachholen, Step by Step und in ruhigem Tempo. Bei den älteren Herrschaften ist es meistens so, dass die Ansprüche an die körperlichen Aktivitäten nicht mehr so hoch sind, aber die liebevollen Zuwendungen dafür umso mehr genossen werden, so ist es auch bei Vileda. Grade die Hundesenioren brauchen viel Liebe und Aufmerksamkeit und sollten verwöhnt und umsorgt werden. Sie sollte ihren Lebensabend in Würde und geliebt verbringen dürfen, vielleicht überhaupt das erste Mal in ihrem Leben spüren, dass sie etwas wert ist und es Menschen gibt, welchen sie etwas bedeutet und welche sie umsorgen und beschützen. Mit ihren Artgenossen versteht sich Vileda gut.
Wir suchen für unsere allerliebste Vileda dringend begeisterte Hundefreunde mit einem grossen Herzen, welche auch einer Hundeseniorin eine Chance geben. Vileda sollte nicht in einem Zwinger leben müssen, schon gar nicht jetzt, wo es mit grossen Schritten auf den Winter zu geht, sondern ein kuschliges Körbchen ihr eigen nennen, viel knuddeln, schöne, gemütliche Spaziergänge durch Wald und Flur unternehmen und einfach ihr Leben geniessen können im Wissen, dass sie geliebt und umsorgt wird.
Wer schenkt Vileda ein bisschen Glück?
Vileda wird auf Grund ihres Alters nicht mehr kastriert.
Vileda kann ab ca. Ende November 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat.
Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
- Vermittlung nur innerhalb Deutschlands, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km Grenznähe zu Deutschland.
- Garten/Balkon/Terrasse MÜSSEN bei Vermittlung unbedingt abgesichert und ausbruchsicher sein.
- Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
- Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
- Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.
- Welpen und Junghunde nur wenn sie nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung. vorhanden ist
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
- 1-3 Jahre alter Hund : 30 bis 65 Jahre
- 3-5 Jahre alter Hund : 30 bis 70 Jahre
- 5-7 Jahre alter Hund : 30 bis 75 Jahre
- Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein
Bei Kindern im Haushalt:
- Keine Vermittlung zu Kindern unter 6 Jahre
- Junghunde bis 1 Jahr: zu Kindern ab 6 Jahre
- Kleinsthunde bis 5 kg: zu Kindern ab 12 Jahre
- Hunde ab 45 cm: zu Kindern ab 14/15 Jahre
Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde in Deutschland, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
GuardianAngel4Dogs e.V.
Tichelkamp, 5a
52525 Heinsberg
GuardianAngel4Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

