Guten Tag du lieber Mensch am Bildschirm 😍 Ich bin die kleine ANELi, eine kleine noch ganz junge Hündin aus Rumänien.
Ich bin ca. 4 Monate jung, erst 3 kg schwer und süße 15 cm klein (Schulterhöhe). Ich bin ja noch ein Hundebaby. Ich denke, ich werde eine kleine bis mittelgroße Hündin sein, wenn ich ausgewachsen bin.
Ich suche auf diesem Wege ein GAAANZ liebevolles Zuhause. Ich liebe ALLE Menschen, auch die süßen Kleinen, liebe Hunde und sogar Katzen. Ich bin ein sehr freundliches und megasüßes Welpen-Mädchen, sagt mein Retter 😀. Und was denkst DU?? 😍
Dieser liebe Tierschützer hat mich in Bulgarien von der Straße gerettet, mich versorgt und vom Tierarzt durchchecken lassen. Das war mein größtes Glück bisher. Nun erzählt er mir auch, dass ich bald mein 2.größtes Glück erfahren werde, nämlich ein eigenes Zuhause. Stimmt DAS?? 🙏❤️
Als Hundekind muss ich natürlich noch alles lernen. Ich kenne eventuell das Leben in einem Haus noch nicht, aber wenn du viel Zeit und Liebe für einen Welpen hast, mir geduldig und konsequent alles zeigst, werde ich bald zu einem tollen Familienmitglied. 🙏❤️
Ich bin ausreisefertig nach Vorschrift: Ich bin vollständig geimpft, gechipt, habe einen EU-Heimtierpass und einen 4-D-Snap-Test. Kastriert bin ich aufgrund meines Alters natürlich noch nicht.
Wenn ich demnächst viel tapsigen Spaß in dein Leben bringen darf u.du mir ein schönes Leben an deiner Seite bieten kannst, dann antworte bitte schnell auf diese Anzeige, schreibe eine Email an bewerbung@toetungshundewirwollenleben.de oder schreibe eine WhatsApp-Nachricht an +49 1520 3817712
Ich warte schon SOOO voller Ungeduld!
Deine ANELi ❤️
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tötungshunde-Wir wollen leben e.V. im Verbund Tierhilfe Pit, Bull, Staff
Hainstr. 12
08499 Mylau
Tötungshunde-Wir wollen leben e.V. im Verbund Tierhilfe Pit, Bull, Staff besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.