TAAVI, B496 Rüde, geboren ca. 2018, ca. 60cm groß, freundlich, Herdi-Mix
Hallo, ich bin der große Unbekannte aber das kannst DU ändern!
Eines Tages stand ich einfach vor dem Shelter, ein riesiger Rüde mit über 60 cm Schulterhöhe und einem Herz, das genauso groß ist wie ich. Niemand weiß, woher ich komme, aber eins ist sicher: Ich bin ein Herdenschutzhund-Mix freundlich, stark und bereit, mein Leben mit den richtigen Menschen zu teilen.
Ich bin ein sanfter Riese, der Menschen mag, aber ich brauche jemanden, der mich versteht. Mit meiner Größe und meinem Charakter passe ich am besten zu Menschen, die Erfahrung mit Hunden wie mir haben. Noch besser wäre ein Tierschutzverein oder ein Tierheim in Deutschland, das mir eine Chance auf ein Zuhause gibt, das meinen Bedürfnissen gerecht wird.
Willst du mir helfen, den ersten Schritt in mein neues Leben zu machen ? Dann melde dich ich warte auf dich!
Kinder im Haushalt sollten mindestens 6 Jahre alt sein. Unsere Hunde sind aufgrund ihrer Erfahrung im Shelter in der Regel mit anderen Hunden verträglich. Da sie ihr bisheriges Leben in einem rumänischen Tierheim verbracht haben, kennen sie das Leben als Haushund noch nicht und sind daher nicht stubenrein.
Auch grundlegende Dinge wie das Hunde-ABC, das Tragen von Halsband/Geschirr und das Laufen an der Leine sind ihnen fremd. Diese Dinge müssen sie erst noch lernen. Bist du bereit, ihnen all das beizubringen? Dann schreib uns eine Nachricht oder fülle den Interessentenbogen auf unserer Website aus: www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen
Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Dieses System überwacht den gesamten Tierverkehr innerhalb der EU. Die Hunde kommen geimpft, gechippt, kastriert (je nach Alter) und entwurmt zu euch und besitzen einen EU-Pass. Bei Hunden ab einem Jahr wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Friends4RomanianPaws e.V.
Büdingerstraße 1
63543 Neuberg
Friends4RomanianPaws e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.