KIKO ist nicht nur wunderschön, sondern ein zauberhafter junger Hund. Unsere deutsche Tierschutzkollegin traf ihn jetzt das zweite Mal in Rumänien und konnte wieder ihre Blicke nicht von ihm lassen. Nicht nur wegen seines Aussehens, sondern auch wegen seines Wesens. KIKO ist mit seinen 2 Jahren ein Rohdiamant. Ein freundlicher, unaufdringlicher Hund, der zu Beginn ein wenig schüchtern ist. Hat er aber erstmal erkannt, dass der fremde Mensch vor ihm freundlich ist, kommt er neugierig und tapsig auf Dich zu. Genau weiß er nicht, wie er sich verhalten soll und stupst Dich dann erstmal mit den Pfoten an, um zu schauen, was passiert. Es ist bezaubernd dann seine Wandlung zu sehen zum Schmuser.
🐶 Im privaten Tierheim vor Ort läuft er tagsüber in der großen Gruppe mit. Er ist aber ein Hund, der sich eher im Hintergrund hält, alles genau beobachtet und die Sekunde nutzt, um sich ran zu tappsen, wenn alle anderen Rüpel beschäftigt sind.
🐶 Er spielt auch gerne mit den anderen, kann sich aber auch mal gechillt in die Sonne legen und beobachtet aufmerksam, was alles um ihn herum passiert.
Geboren 2023
Größe: 45 - 50 cm
Freundlich, manchmal schüchtern zu Beginn
Katzentest kann gemacht werden
🐶 Für KIKO wünschen wir uns eine Familie, die gerne auch einen Ersthund hat. Das ist aber keine Bedingung. Ein wenig Hundeerfahrung wäre prima, denn er könnte zu Beginn schüchtern sein und dann sollte man ihn lesen können.
Wer verliebt sich in diesen tollen Kerl und schenkt ihm sein Herz ??? Er wird gechipt, entwurmt, geimpft, kastriert und mit Snap4 d Test ausreisen und müsste dann in 91278 Pottenstein abgeholt werden. KIKO wird mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die TNH Casa Katharina e.V. vermittelt. Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder hier auf fb.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiernothilfe Casa Katharina e.V.
Nordring 91
90409 Nürnberg
Tiernothilfe Casa Katharina e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.