Der Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit GE-Ückendorf e.V. betreibt mit dem Spunk (Festweg 21), La Palma (Ückendorfer Str. 121) und dem Falkentreff meyer56 (Karl-Meyer-Str. 56) drei Kinder- und Jugend-Treffpunkte im Gelsenkirchener Süden.
Die Arbeit ins verschiedenen Projekten ist dabei ein zentraler Baustein in den drei Einrichtungen. Hierfür werden immer wieder Honorarkräfte gesucht, die Zeit und Lust haben mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zur Zeit suchen wir noch Menschen, die Lust haben folgende Projektebausteine umzusetzen:
- Fahrrad-Werkstatt: An den Standorten Spunk und Falkentreff meyer56 soll nach den Ferien, bzw. im Mai die Fahrrad-Werkstatt starten. Hier werden gespendete Fahrräder zusammen mit den Kindern und Jugendlichen geprüft, repariert und fit gemacht (Nach Checkliste des ADFC). Die fertigen Räder können dann Kids mitnehmen, die kein eigenes Fahrrad haben. Ebenso können später gemeinsame Rad-Touren durchgeführt werden. Die Fahrrad-Werkstatt soll wöchentlich außerhalb der Ferien für jeweils zwei Stunden durchgeführt werden. Im Falkentreff meyer56 gerne am Dienstag oder Freitag Nachmittag nach 15 Uhr. Im Spunk am Mittwoch mit Start um 15 Uhr oder 16.30 Uhr.
- Kultur-Botschafter*innen: Bei den Kultur-Botschafter*innen sollen Fragen und Vorurteile thematisiert werden, die das Zusammenleben von Menschen beeinflussen. Hier soll aktiv gegen Hass und Ausgrenzung gearbeitet werden, Vorurteiler widerlegt und Erklärungen für Auftreten verschiedener Gruppen geliefert werden, um das Verständnis untereinander zu fördern. Dazu können anonym Fragen gestellt werden, die dann von Betroffenen beantwortet werden. Dies wird in dem Projekt dann social media tauglich aufgearbeitet und veröffentlicht. Das Projekt soll in allen drei Einrichtungen umgesetzt werden, jeweils für zwei Stunden pro Woche. Im Spunk am Mittwoch, im La Palma am Mittwoch oder Donnerstag, im Falkentreff meyer56 gerne am Dienstag oder Freitag - im Zweifel jedoch flexibel zwischen Montag und Freitag.
- Talentschmiede: In verschiedenen Workshops sollen die Talente von Kindern, Teenies und Jugendlichen gefördert werden. In dem Projekt sind viele verschiedene Workshops denkbar: Tanz, Gesang, Akrobatik, Zaubern, Theater / Film und vieles mehr. Dies kann an allen drei Standorten umgesetzt werden. Im Spunk von Dienstag bis Samstag, im La Palma Mittwoch oder Donnerstag, im Falkentreff meyer56 von Montag bis Freitag. Hier auch gerne zwei Stunden pro Woche, aber auch konzentrierte Workshops am Wochenende über mehrere Stunden sind hier möglich.
- Action im Pestalozzihain: An drei Tagen in der Woche organisiert der Verein mobile Jugendarbeit im Pestalozzihain (ein kleiner Park an der Ückendorfer Str.). Hier geht es mit einem Bollerwagen, Beachflag und wechselnden Großspielzeugen in den Park. Zusammen mit den Kids dort wird dann gespielt und auf die Angebote im La Palma und dem Spunk hingewiesen. Ebenso gibt es verschiedenen Aktionen wie Olympiaden, Müll sammeln, Seed Bombs etc.Hier ist noch der Mittwoch von 16-19 Uhr zu vergeben.
Die Honorarhöhen betragen jeweils 15 € in der Stunde. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist das Vorzeigen eines erweiterten Führungszeugnisses Pflicht (Ein Schreiben zur kostenlosen Beantragung gibt es vom Verein). Der Verein ermöglicht ebenso die Teilnahme verschiedenen Seminaren und Kursen rund um pädagogische Fragen und zur Erlangung der JuLeiCa.
Interessierte Personen können sich gerne melden. Eine Kontaktaufnahme per Mai unter info(ät)@spunk-ge.de ist ebenso möglich.