Kurzbeschreibung
Dieser charmante Zweiseitenhof in Oberwiera bietet viel Potenzial für Liebhaber historischer Gebäude.
Das um 1850 errichtete Wohnstallhaus mit Fachwerk-Obergeschoss steht auf einem rund 1.279 m² großen Grundstück und verfügt über ca. 107 m² Wohnfläche sowie großzügige Nebengebäude mit insgesamt ca. 338 m² Nutzfläche.
Das Anwesen ist sanierungsbedürftig, überzeugt jedoch durch eine solide Grundsubstanz, denkmalgeschützte Details und eine ruhige, ländliche Lage.
Ideal für Handwerker, Individualisten oder Familien, die ein Stück Geschichte mit neuem Leben erfüllen möchten.
Objekt
Dieses historische Wohnstallhaus (Zweiseitenhof) in der Meeraner Straße 12 in Oberwiera bietet viel Platz, Charakter und Potenzial für Liebhaber alter Bausubstanz.
Das im Jahr ca. 1850 errichtete Anwesen steht auf einem rund 1.279 m² großen Grundstück und besteht aus dem Hauptgebäude mit Fachwerk-Obergeschoss sowie mehreren Nebengebäuden - darunter Stall, Scheune und Garagenanbau.
Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 107 m² (zzgl. Flur) und verteilt sich auf zwei Etagen mit Deckenhöhen von ca. 2,60 m im Erdgeschoss und ca. 2,40 m im Obergeschoss.
Teile der Ausstattung wie die denkmalgeschützte Holztreppe, originale Holztüren sowie die charakteristischen grünen Fliesen im Eingangsbereich verleihen dem Gebäude seinen besonderen historischen Charme.
Die Elektrik muss vollständig erneuert werden, lediglich der Zählerschrank wurde bereits modernisiert.
Das Dach wurde vor etwa 40 Jahren mit Betonsteinen neu gedeckt und befindet sich in einem trockenen und optisch guten Zustand.
Die Fenster bestehen vollständig aus Kunststoff und wurden bereits erneuert.
Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem sanierungs- und renovierungsbedürftigen Zustand, bietet jedoch eine solide Grundsubstanz und gute Voraussetzungen für eine individuelle Modernisierung.
Besonders für Handwerker, Selbstversorger oder Familien, die den Traum vom Wohnen auf dem Land verwirklichen möchten, ist dieser Hof eine reizvolle Gelegenheit.
Besonderheiten des Objekts:
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit historischer Bausubstanz
Zweiseitenhof mit großem Grundstück (ca. 1.279 m²)
Hauptgebäude mit ca. 107 m² Wohnfläche
Nebengebäude mit insgesamt ca. 338 m² Nutzfläche (Scheune, Stall, Garagenanbau)
Dach in gutem Zustand, vor ca. 40 Jahren neu gedeckt
Kunststofffenster bereits erneuert
Gemeinschaftliche Klärgrube (bis 6 Personen)
Ländliche, ruhige Wohnlage mit freundlicher Nachbarschaft
Abriss nicht möglich (Denkmal-/Substanzschutz)
Objekt derzeit leerstehend
Mit seiner großzügigen Grundstücksfläche, dem historischen Charakter und der ruhigen Dorflage bietet dieses Anwesen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten - von der teilweisen Sanierung bis hin zum liebevoll restaurierten Landsitz mit individuellem Flair.