Hemingway kam mit seiner Mutter und vier Geschwistern in die Auffangstation und ist einer dieser Hunde, die man vielleicht nicht sofort bemerkt und die einem gerade deshalb besonders ans Herz wachsen.
In der Hundegruppe zeigt er sich eher schüchtern und vorsichtig. Er wirkt manchmal unsicher und wenig selbstbewusst weswegen er sich gerne in der Nähe seines Bruders Carlos aufhält, der ihm Halt und Sicherheit gibt.
Hemingway ist nicht der Typ, der sich in den Vordergrund drängt. Vielmehr wartet er ab, beobachtet und wenn man ihm mit Ruhe und Freundlichkeit begegnet, zeigt er, wie offen und zugewandt er eigentlich ist. Menschen gegenüber ist er neugierig und freundlich, er sucht den Kontakt, aber auf seine ganz eigene, zurückhaltende Weise.
Er versteht sich gut mit anderen Hunden, ist verträglich und ausgeglichen. Und obwohl er oft den anderen den Vortritt lässt, steckt in ihm ein aufmerksamer, zugänglicher netter Kerl, der einfach noch ein wenig Zeit braucht, um aus sich herauszukommen.
Katzenverträglichkeit kann bei Interesse getestet werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.