Helga - kontakfreudige Omi
13.10.2025
10367 Berlin
Zu den Aufgaben unserer Volontär:innen im Tierheim gehört es auch, Hunde in bestimmten Situationen zu testen. Zuletzt sollte zum Beispiel Chara (schwarze Hündin im Video) in eine Situation gebracht werden, wo sie fremde Hunde trifft. Dafür eignete sich am besten ein entspannter Spaziergang an der Leine. Als zuverlässige Statistinnen wurden unsere beiden Mädels Helga und Michelle ausgesucht.
Und was soll man sagen? Chara hat den Test bestanden und unsere beinen Gescheckten Damen haben sich mal wieder als gelassene, fast schon unaufgeregte, tolerante und soziale Hündinnen gezeigt. Zu ihrem Glück fehlt nur noch ein eigenes Zuhause, was diese Eigenschaften ebenso schätzt.
Helga und Michelle leben unter besonders schlechten Bedingungen, da sie sich im Tierheim einen Einzelzwinger, der eigentlich für einen Hund schon zu klein ist, teilen müssen. Hoffentlich nicht mehr lange!
Im Tierschutz wagt man sich kaum, zu träumen. Aber ich verrate euch jetzt mal, was unser Traum ist: Wie schön wäre es, wenn Helga und Michelle gleichzeitig (oder sogar zusammen!) adoptiert werden, damit keine von ihnen im Einzelzwinger zurückbleiben muss?
So oder so - wir freuen uns auf eure Anfragen und hoffen für ein baldiges Ende von Helgas und Michelles Situation.
Helga wohnt gemeinsam mit Michelle in einem Einzelzwinger. Helga zeigt sich bisher als etwas zurückhaltend aber sehr zutraulich im Tierheim. Die Fellnase lässt sich von Pflegern streicheln und fordert sogar von allein Streicheleinheiten ein. Sie genießt es, wenn man ihr Fell bürstet und lässt sich super mit Futter motivieren.
Helga versteht sich mit den anderen Hunden vor Ort bisher gut ,bei Festival mit Menschenmengen, Musik, mit anderen Hunden war Helga zwar etwas zurückhaltend, aber mit der Zeit war sie immer mehr motivierter das Neue zu entdecken, zu schnüffeln oder einfach mal anzuhalten und zu beobachten. Übermäßig lebhafte Welpen findet sie nicht ganz so toll. Auch wenn Helga im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es natürlich immer sein, dass sie auch mal kommuniziert, wenn sie etwas nicht mag. Bisher war das aber noch nicht der Fall.
Helga wurde 4D getestet ist negativ und ist regelmässig gegen Fellparasiten und gegen Dirofilariosis behandelt worden.
Für Helga wünschen wir uns ein Zuhause, welches die Geduld und Zeit hat, sie in Ruhe ankommen zu lassen. Da Helga nicht mehr die Jüngste ist, wäre ein ruhiges Zuhause mit wenig Treppen und vielen Streicheleinheiten optimal für sie.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Scheffelstr. 35
10367 Berlin
Streunerhilfe Bulgarien e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Und was soll man sagen? Chara hat den Test bestanden und unsere beinen Gescheckten Damen haben sich mal wieder als gelassene, fast schon unaufgeregte, tolerante und soziale Hündinnen gezeigt. Zu ihrem Glück fehlt nur noch ein eigenes Zuhause, was diese Eigenschaften ebenso schätzt.
Helga und Michelle leben unter besonders schlechten Bedingungen, da sie sich im Tierheim einen Einzelzwinger, der eigentlich für einen Hund schon zu klein ist, teilen müssen. Hoffentlich nicht mehr lange!
Im Tierschutz wagt man sich kaum, zu träumen. Aber ich verrate euch jetzt mal, was unser Traum ist: Wie schön wäre es, wenn Helga und Michelle gleichzeitig (oder sogar zusammen!) adoptiert werden, damit keine von ihnen im Einzelzwinger zurückbleiben muss?
So oder so - wir freuen uns auf eure Anfragen und hoffen für ein baldiges Ende von Helgas und Michelles Situation.
Helga wohnt gemeinsam mit Michelle in einem Einzelzwinger. Helga zeigt sich bisher als etwas zurückhaltend aber sehr zutraulich im Tierheim. Die Fellnase lässt sich von Pflegern streicheln und fordert sogar von allein Streicheleinheiten ein. Sie genießt es, wenn man ihr Fell bürstet und lässt sich super mit Futter motivieren.
Helga versteht sich mit den anderen Hunden vor Ort bisher gut ,bei Festival mit Menschenmengen, Musik, mit anderen Hunden war Helga zwar etwas zurückhaltend, aber mit der Zeit war sie immer mehr motivierter das Neue zu entdecken, zu schnüffeln oder einfach mal anzuhalten und zu beobachten. Übermäßig lebhafte Welpen findet sie nicht ganz so toll. Auch wenn Helga im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es natürlich immer sein, dass sie auch mal kommuniziert, wenn sie etwas nicht mag. Bisher war das aber noch nicht der Fall.
Helga wurde 4D getestet ist negativ und ist regelmässig gegen Fellparasiten und gegen Dirofilariosis behandelt worden.
Für Helga wünschen wir uns ein Zuhause, welches die Geduld und Zeit hat, sie in Ruhe ankommen zu lassen. Da Helga nicht mehr die Jüngste ist, wäre ein ruhiges Zuhause mit wenig Treppen und vielen Streicheleinheiten optimal für sie.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Scheffelstr. 35
10367 Berlin
Streunerhilfe Bulgarien e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

